Читать книгу Grundkochbuch - Dr. Oetker Verlag - Страница 17

Оглавление

BROTSALAT MIT ROTEN ZWIEBELN

ZUTATEN FÜR 6–8 PORTIONEN:

300 g Fladenbrot

3 Knoblauchzehen

4 EL Olivenöl

3 EL Kürbiskerne

250 g Cocktailtomaten

2 rote Zwiebeln

1 rote Paprikaschote

1 Salatgurke (etwa 400 g)

1 Bund glatte Petersilie

15 entsteinte Kräuteroliven

Salz

gem. Pfeffer

5–7 EL Zitronensaft

6 EL Olivenöl

1 große Pfanne

Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten, ohne Abkühlzeit

Vegan

Laktosefrei

PRO PORTION:

E: 7 g, F: 20 g, Kh: 26 g, kcal: 311

1. Das Fladenbrot in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und fein würfeln. Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Die Brotwürfel darin bei mittlerer Hitze anrösten, ab und zu umrühren. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Die Brotwürfel aus der Pfanne nehmen und erkalten lassen.

2. In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in der Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Rühren anrösten. Dann die Kürbiskerne auf einen Teller geben und erkalten lassen.

3. Die Cocktailtomaten abspülen, abtrocknen und halbieren. Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Die Schote abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.

4. Die Gurke abspülen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Die Gurke evtl. schälen. Die Gurke längs vierteln und quer in kleine Stücke schneiden.

5. Petersilie abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Blättchen fein schneiden.

6. Tomatenhälften, Zwiebelstücke, Paprikawürfel und Gurkenstücke in einer großen Schüssel mit Petersilie, Oliven und Kürbiskernen mischen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, mit dem Olivenöl beträufeln. Die Brotwürfel unterheben und den Salat sofort servieren.

TIPPS:

Die Brotwürfel erst kurz vor dem Verzehr mit den restlichen Salatzutaten mischen, damit die Brotwürfel nicht durchweichen.

Dieser Salat ist für eine Resteverwertung von altbackenem Brot bestens geeignet.

Statt Fladenbrot schmeckt auch Weißbrot, Ciabatta oder Baguette. Etwas dunklere Brotsorten eignen sich auch gut.

Noch aromatischer wird der Salat, wenn Sie zum Servieren zusätzlich 1–2 Esslöffel gehobelten Parmesan auf den Salat geben.

Grundkochbuch

Подняться наверх