Читать книгу Grundkochbuch - Dr. Oetker Verlag - Страница 19

Оглавление

TOMATEN MIT MOZZARELLA

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

7 Tomaten (etwa 500 g)

250 g Mozzarella

FÜR DAS DRESSING:

etwa 2 EL dunkler Balsamico-Essig

Salz

gem. Pfeffer

1 Prise Zucker

4 EL Olivenöl

einige Basilikumblättchen

Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten

Vegetarisch

PRO PORTION:

E: 13 g, F: 23 g, Kh: 4 g, kcal: 275

1. Tomaten abspülen, abtrocknen, in Scheiben schneiden und dabei die Stängelansätze herausschneiden. Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Einen großen Teller mit den Tomatenscheiben auslegen. Darauf die Mozzarella-Scheiben verteilen.

2. Für das Dressing Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Das Olivenöl unterschlagen. Die Tomaten- und Mozzarella-Scheiben mit dem Dressing beträufeln.

3. Die Basilikumblättchen abspülen und trocken tupften. Tomaten mit Mozzarella mit den Basilikumblättchen garniert servieren.

BEILAGE:

Dazu geröstete oder gegrillte Baguette- oder Ciabattascheiben reichen.

BASILIKUMPESTO

TIPPS:

Reichen Sie ein selbst gemachtes Basilikumpesto dazu. Dafür 3 Knoblauchzehen abziehen und grob zerkleinern. 50 g Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Die Basilikumstängel von 1 großem Topf Basilikum abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen und fein schneiden. Pinienkerne, Knoblauch, Basilikum und 100 ml Olivenöl mit einem Blitzhacker oder Pürierstab fein zerkleinern. 120 g frisch geriebenen Parmesan und 50 ml Sonnenblumenöl hinzugeben und das Ganze nochmals zerkleinern. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein vorbereitetes Glas füllen und das Glas mit einem Twist-off-Deckel® verschließen. So hält sich das Pesto einige Zeit im Kühlschrank.

Das Pesto schmeckt auch gut zu Pasta-Gerichten.

Für ein Rucolapesto statt Basilikum Rucola (ohne Stiele) verwenden.

Grundkochbuch

Подняться наверх