Читать книгу Grundkochbuch - Dr. Oetker Verlag - Страница 18

Оглавление

GEMÜSE-CARPACCIO

ZUTATEN FÜR 4–8 PORTIONEN:

(als Hauptgericht oder Vorspeise)

FÜR DAS CARPACCIO:

450 g Möhren (4–5 Stück)

450 g grüner Spargel (1 Bund)

200 g Zuckerschoten

2 l Wasser

2 gestr. TL Salz

250 g kleine Tomaten (etwa 3 Stück)

½ Bund Frühlingszwiebeln

5 Stängel Kerbel

5 Stängel glatte Petersilie

FÜR DIE SALATSAUCE:

2 Schalotten oder 2 kleine Zwiebeln

4 EL weißer Balsamico-Essig

2 ½ EL Orangensaft

1–2 TL flüssiger Honig

Salz

gem. Pfeffer

8 EL Traubenkern- oder Nussöl

1 großer flacher Topf

1 großes Sieb

1 Schaumlöffel, 1 Sparschäler

Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten

Garzeit (insgesamt): 5–8 Minuten

Vegetarisch

PRO PORTION:

E: 3 g, F: 10 g, Kh: 10 g, kcal: 156

1. Für das Gemüse die Möhren putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Möhren längs mit einem Sparschäler in dünne Streifen (Scheiben) schneiden. Von dem grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und die unteren Enden abschneiden. Spargel abspülen und abtropfen lassen.

2. Von den Zuckerschoten die Enden abschneiden, dabei evtl. die Fäden mit abziehen. Zuckerschoten abspülen, abtropfen lassen.

3. Das Gemüse in kochendem Salzwasser blanchieren. Dafür Wasser in dem Topf zum Kochen bringen. Das Salz hinzufügen. Das Gemüse portionsweise darin vorgaren (Möhren und Spargel 2–3 Minuten, Zuckerschoten 1–2 Minuten). Das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen, in das Sieb geben, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

4. Die Tomaten kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Nach 1–2 Minuten herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken. Tomaten häuten, halbieren, entkernen und die Stängelansätze herausschneiden. Tomatenhälften in Spalten schneiden.

5. Die Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und in sehr dünne Scheiben schneiden.

6. Kerbel und Petersilie abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Etwa die Hälfte der Blättchen klein schneiden. Restliche Blättchen zum Garnieren beiseitelegen.

7. Für die Salatsauce Schalotten oder Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Essig mit Orangensaft und 1 Teelöffel Honig in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl unterschlagen. Schalotten oder Zwiebeln und klein geschnittene Kräuter unterrühren. Sauce abschmecken.

8. Möhrenstreifen/-scheiben, Spargel, Zuckerschoten und Frühlingszwiebelscheiben auf einer großen Platte anrichten. Das Gemüse mit etwa zwei Dritteln der Sauce beträufeln. Die Tomatenspalten darauf verteilen.

9. Das Gemüse-Carpaccio mit den beiseitegelegten Kerbel- und Petersilienblättchen garnieren. Restliche Sauce dazureichen.

TIPPS:

Carpaccio isst man entweder mit rohem oder mit vorgegartem Gemüse. Für ein Gemüse-Carpaccio eignen sich nahezu alle Gemüsesorten (je nach Gemüsesorte 1–3 Minuten vorgaren).

Grundkochbuch

Подняться наверх