Читать книгу Jüdische Altertümer - Flavius Josephus - Страница 25

FÜNFZEHNTES KAPITEL

Оглавление

Wie von der dem Abram vermählten Chetura das Geschlecht

der Troglodyten abstammte.

Hierauf heiratete Abram die Chetura, von welcher ihm sechs mit großer Körperkraft und scharfem Verstande begabte Söhne geboren wurden: Zambran, Jazar, Madan, Madian, Josubak und Su. Diese hatten wieder Kinder. Von Su stammten Sabathan und Dadan. Letzterer erzeugte den Latusim, Assuris und Luorn; Madian den Ephas, Ophren, Anoch, Ebidas und Eldas. Alle diese Söhne und Enkel führte Abram in Kolonien, und sie nahmen das Land Troglodytis und das glückliche Arabien bis zum Roten Meere ein. Ophren soll einen Zug nach Libyen unternommen und dieses erobert haben; seine Nachkommen hätten dort Wohnsitze gegründet und das Land nach ihm Afrika genannt. Hierfür berufe ich mich auf das Zeugnis des Alexander Polyhistor, der also sagt: »Der Seher Kleodemus, auch Malchus genannt, der die jüdische Geschichte wie der jüdische Gesetzgeber Moyses geschrieben hat, erzählt, Abram habe mit der Chetura mehrere Söhne gezeugt.« Er nennt auch von dreien die Namen: Apher, Suris und Japhra. Von Suris habe Assyrien den Namen, vom Apher und Japhra die Stadt Aphra und das Land Afrika. Diese seien auch dem Herkules in seinem Kriege gegen Libyen und Antaeus zu Hilfe gekommen, und Herkules habe des Aphra Tochter geheiratet und mit ihr den Didor gezeugt. Von Letzterem stamme Sophones ab, von dem die Sophaker unter den Barbaren den Namen haben.

Jüdische Altertümer

Подняться наверх