Читать книгу IRGENDLAND - Geertje Boeden - Страница 14

Zwölftes Bild

Оглавление

[Ein meisterlich orchestriertes Werk, diese Quallen!] Der Selbsternannte Philosoph lachte auf und warf das Ende seines Schals über die Schulter zurück.

Er hatte im Laufe der Aufführung die Whiskeyflasche vollends geleert – ab dem Moment als ihm klargeworden war, dass die Quallen doch nicht als Teil der Inszenierung angesehen werden konnten. Doch sollte er jetzt in der Tat glauben, dass es wirklich echte, organische Quallen waren, da unter der Decke? Er erhob sich von seinem Platz und ging präzise konzentriert sehr gerade, gerade so wie auf einer Geraden. [Gerade so!] Leider drehte sich alles irritierend schnell um ihn herum. Das war etwas kontraproduktiv. Da hinten verschwand gerade die Ondulierte Frau im Menschenstrudel. Vielleicht konnte er mit ihr sprechen und sie zu dem Gesehenen befragen. Er rempelte durch die herausströmenden Besucher, die zwar lautstark fluchten, aber keine Anstalten machten ihn hindurch zu lassen.

Quallen, alles Quallen! Schrie der Selbsternannte Philosoph der Frau hinterher. Dass ihn womöglich seine Studenten so sehen und hören konnten, war ihm entfallen. Vermutlich wäre es ihm auch ganz egal gewesen.

Quallen. Spinne. Murmelte er weiter und ließ sich von der der S-Bahn entgegen walzenden Masse erfassen und mitschieben. Einige Stationen stierte er benommen vor sich hin, die Ondulierte Frau hatte er vergessen, er wusste nicht einmal in welche Richtung er fuhr, da fiel sein Blick auf die Spiegelung einer Reklame im Fenster. Wie geschah ihm? [Das muss … dddd Whiskeyyyy … sein …] Leichten Sinns begann er das alte Spiel seiner Kindheit zu spielen und versuchte die Worte andersherum zu lesen. Er kicherte leise. Sein Sitznachbar rückte von ihm ab.

Ein bisschen eingerostet war er mit dem Rückwärtslesen. Also noch einmal. Was war das? Vor seinen Augen begannen die Buchstaben zu tanzen.

[Oh, ist mir schlecht. Ich hätte doch nicht – so viel Alkohol konsssumieren sollen.] Die Schriftzeichen drehten sich in Pirouetten und schlugen Kobolz. Sie vollführten Bocksprünge und Grätschen. Kunstturnende Lettern. Dann, plötzlich, klar und deutlich, dort, wo vorher die Reklame in der Spiegelung aufgeblitzt war, erschien der Name der übernächsten Station.

[Ssseltsames Reflektieren der Anzeigetafel.] Bevor er jedoch diesen Gedanken ganz erfassen, geschweige denn zu Ende denken konnte, kamen zwei neue Zeilen hinzu. Eine Adresse und ein Name. Er blickte sich hektisch um, als hätte ihn jemand bei etwas unerhört Verbotenen ertappt. Etwas Skandalösem. Das war ihm heute doch schon einmal passiert? Mit dem interaktiven, charmanten Spinnenrucksack … und den Quall … Eindeutig, nur er konnte es sehen, alle anderen sumpften weiter vor sich hin. Seine Augen wanderten zurück zur Tafel, oder besser gesagt, zu ihrem Spiegel. Die vorherige Schrift war verschwunden, aber anstelle dessen blinkten dort nun die Worte: Steig aus. Hier.

Ich verstehe.

Er erhob sich folgsam, schwankte zur S-Bahntür und stieg aus.

Draußen übergab er sich in den ersten Papierkorb.

IRGENDLAND

Подняться наверх