Читать книгу Herzstück Musizieren - Группа авторов - Страница 15

Ein typisches Dilemma und kreisende Lösungsversuche

Оглавление

Die hier analysierte Unterrichtssequenz repräsentiert eine spezifische Facette im Umgang mit Heterogenität im Unterricht und gleichzeitig ein mögliches, gegebenenfalls typisches Dilemma im instrumentalen Gruppenunterricht: die mögliche Exposition einzelner Schülerinnen und Schüler im Umgang mit individuellen Fehlern. Das, was der Lehrende offensichtlich (aus bester Absicht) unbedingt verhindern wollte, also die Thematisierung der Differenz, wird durch sein bewusstes Nicht-Reagieren eher noch provoziert. Es entsteht ein Vakuum, das die Schülerinnen und Schüler umso mehr füllen: Sie thematisieren fortlaufend und vielfältig die Differenz und versuchen schließlich, die Situation zu lösen, indem sie Jona Handlungsalternativen anbieten. Dabei reproduzieren sie typische Handlungsmuster von Lehrenden, die wir an anderer Stelle explizit auch für das exponierende Lehrerhandeln rekonstruieren konnten: Dazu gehören etwa die direkte Ansprache eines einzelnen Schülers mit seinem Namen in Kombination mit der Isolation in der musikalischen Tätigkeit, eine Fokussierung auf sie oder ihn als Objekt der Bewertung (insbesondere vor der Gruppe als Publikum) und auch die Reproduktion eines Fehlers durch Imitation (Heberle und Kranefeld 2012 b). Hier übernehmen also Schülerinnen und Schüler typische Handlungsmuster der Exposition in einer Situation, in der sich der Lehrende der Aushandlung von Differenz entzieht.

Es wird deutlich, dass insbesondere die konsequente Fortsetzung der Übung mit dem damit verbundenen permanenten Aufrufen der Differenz bei gleichzeitiger Strategie des Übergehens durch den Lehrer kaum Aussicht auf Lösung innerhalb dieser Konstellation hat, gerade auch angesichts der offensichtlichen Hartnäckigkeit der Gruppe. An dieser Stelle lohnt es sich durchaus, auch über einen möglichen Kamera-Effekt11 insbesondere in Bezug auf das Verhalten des Lehrers nachzudenken. Der Lehrer möchte sich und seine Gruppe in der Unterrichtsstunde, die ein bestimmtes inhaltliches Konzept verfolgt, angemessen präsentieren und sich nun – angesichts der Beobachtungssituation – nicht durch diese „Störung“ aus dem Konzept bringen lassen.

Herzstück Musizieren

Подняться наверх