Читать книгу Nationalsozialismus und Holocaust – Materialien, Zeitzeugen und Orte der Erinnerung in der schulischen Bildung - Группа авторов - Страница 30

Literaturverzeichnis

Оглавление

Adorno, Theodor W.: Erziehung nach Auschwitz, in: Ders.: Erziehung zur Mündigkeit, Vorträge und Gespräche mit Hellmuth Becker 1959–1969. Hrsg. von Gerd Kadelbach (Frankfurt/M. 1970) S. 92–109.

Alanam, Omar Khir: Sisi, Sex und Semmelknödel. Ein Araber ergründet die österreichische Seele (Wien 2020).

Alavi, Bettina: Herausforderung an eine „Erziehung nach Auschwitz“ in der multikulturellen Gesellschaft, in: Rathenow, Hanns-Fred / Birgit Wenzel u. a. (Hrsg.): Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust. Historisch-politisches Lernen in Schule, außerschulischer Bildung und Lehrerbildung (Schwalbach/Ts. 2013) S. 79–94.

Embacher, Helga / Margit Reiter: Gratwanderungen. Die Beziehungen zwischen Österreich und Israel im Schatten der Vergangenheit (Wien 1998).

Edtmaier, Bernadette: Welche Bedeutung hat der Holocaust für Jugendliche mit Migrationsgeschichte?, in: Embacher, Helga / Manfred Oberlechner u. a. (Hrsg.): Eine Spurensuche. KZ-Außenlager in Salzburg und Oberösterreich als Lernorte (Frankfurt/M. 2019) S. 157–175.

Erkurt, Melisa: Generation Haram. Warum Schule lernen muss, allen eine Stimme zu geben (Wien 2020).

Kashi, Uriel: Demokratiebildung in Israel. Geschichte und aktuelle Ansätze. Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (Berlin 2008), https://bit.ly/2Q52MHZ (23.11.2020).

Reiter, Margit: Die Generation danach. Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis (Innsbruck 2006).

Nationalsozialismus und Holocaust – Materialien, Zeitzeugen und Orte der Erinnerung in der schulischen Bildung

Подняться наверх