Читать книгу Bipolare Störungen - Группа авторов - Страница 58

4.1.2 »Manische Abwehr« – Psychodynamisches Modell

Оглавление

Historisch gesehen, scheint es angemessen, auch kurz auf psychodynamische Vorstellungen einzugehen. Die Grundidee ist, dass manische Symptome die (unbewusste) Funktion haben, unangenehme negative Gedanken und Gefühle abzuwehren. Fallberichte, z. B. von Manien im Zusammenhang mit Todesfällen von nahen Angehörigen, könnten in diesem Kontext gesehen werden. Ursprünglich wurde diese psychoanalytische Theorie von Abraham (1911/1927) aufgestellt. Neale (1988) »übersetzte« sie in die kognitive Psychologie und nimmt an, dass Menschen mit einer Vulnerabilität für bipolare Störungen, besonders sensibel auf Lebensereignisse, die den Selbstwert bedrohen, reagieren. Tritt nun solch ein Ereignis auf, reagiert ein Betroffener mit vermehrt grandiosen Ideen und überwertig positiven Gedanken, um zu verhindern, dass die latent vorhandenen depressiven Schemata aktiviert werden und in Hoffnungslosigkeit, Antriebslosigkeit und Selbstvorwürfe resultieren. Nur wenige Studien haben versucht, die Theorie der manischen Abwehr zu evaluieren, was zum Teil mit dem Problem der Falsifizierbarkeit zu tun hat. Beispiel sind Untersuchungen von Thomas und Bentall (2002) und Winters und Neale (1985), die berichten, dass bipolare Patienten aktivierendes Verhalten und Selbsttäuschung einsetzen, um ein niedriges Selbstwertgefühl abzuwehren. Wie zuvor erwähnt, finden sich im Zusammenhang mit Manie Hinweise auf zeitgleich vorhandene sowohl positive als auch negative Kognitionen (Bentall und Thompson 1990; French et al. 1996; Lyon et al. 1999). Eine erhöhte Sensitivität für negative Reize konnte auch für euthyme Patienten gefunden werden (Redhead et al. 2016). Allerdings gibt es auch gegenteilige Befunde, in denen die Theorie der manischen Abwehr nicht bestätigt werden konnte (García-Blanco et al. 2013; Kerr et al. 2005) und die Evaluation der zentralen Annahme einer unbewussten Abwehr bleibt empirisch schwer umsetzbar.

Bipolare Störungen

Подняться наверх