Читать книгу Das Attentat in der Geschichte - Группа авторов - Страница 10

Anmerkungen

Оглавление

1 Ed. Meyer GdA.IV 314.

2 Beste Darstellung: der Katalog zu der in Basel, Duisburg, Mainz und München gezeigten Ausstellung »Persepolis. Ein Weltwunder der Antike, 1988/89«.

3 Platon, Brief 3 VII 332 b; ders., Gesetze 695 CD.

4 Xenophon, Anabasis II 2,1.

5 Herodot III 61ff.

6 Herodot III 30.

7 Rost 1897, 107.

8 Winckler 1898, 43.

9 Olmstead 1948, 109ff.; Nyberg 1954, 74ff.; Dandamaev 1976,108ff., 120; Balcer 1987.

10 Ed. Meyer 1922, 15f.; Huart und Delaporte 1952, 249; Sykes 1930, 159; Herzfeld 1933, 126; König 1938; K. Erdmann, Das Iranische Feuerheiligtum, 1941; Junge 1944, 38ff.; H. H. Schaeder, Der Mensch in Orient und Okzident, 1960, 69; Altheim 1963, 75ff.; Wiesehöfer 1993, 21.

11 U. Kahrstedt, Smerdis. In: RE 54, 1927, S. 710f.

12 Poebel 1939, 131.

13 Herodot III 67.

14 Demandt 1972.

15 L. Ampelius, Liber memorialis 30.

16 Herodot, Geschichte und Geschichten, übers. von W. Marg, 1973/1990, 263.

17 »Das große Ohr, bis auf eine leichte Bestoßung der oberen Kante gut erhalten, ist sorgfältig und individuell durchgebildet.« Luschey 1968, 66.

18 Aristoteles, Poetik 16, 1–3.

19 Kent 1954, 107ff.; 116ff.

20 Luschey 1968, 90f.; Wiesehöfer 1993, 38.

21 Olmstead 1948, 116.

22 Buch Esther 1,22; 3,12; 8,9.

23 Gadatas-Inschrift: Demandt 1995, 125f.

24 Justin I 9.

25 Für Pasargadae plädiert nach V. Floigl, Die Chronologie der Bibel, des Manetho und Berosos, 1880, 78, wieder Dandamaev 1976, 133ff. Für eine Lokalisierung in Medien: Winckler 1898, 42.

26 Xenophon, Anabasis III 5, 15.

27 Olmstead 1948, 93; Frye 1984, 99.

28 Wiesehöfer 1978.

29 Rost 1897, 107.

30 Herodot III 139; Xenophon, Kyroupädie IV 2,46.

31 Kent 1953, 147.

32 Die Propaganda-Absicht unterstreicht R. T. Hallock, The One Year of Darius I, in: Journal of Near Eastern Studies 19, 1960, 36ff.

33 Treffend bemerkte Ernst Herzfeld 1933, S. 126: »Was Darius darstellen will, ist nicht Geschichte, sondern sein Recht.«

34 DB. IV 52ff.

35 Platon, Gesetze 695 C.

36 Kent 144; 150.

37 Herzfeld 1931, 10.

38 Winckler 1889, 128.

39 Rost 1897, 106.

40 Herodot I 75; 91; 107.

41 Herodot III 2.

42 Wiesehöfer 1993, 337; 1978, 186ff.

43 Nach Winckler 1898, 44f. ist sie die Erfinderin der Camouflage.

44 Olmstead 1948, 103.

45 Herzfeld 1935, 83.

46 Platon, Gesetze 695 B, Briefe 332 A; Ktesias bei Photios, cod. 72, 38 a; Diodor XI 57,1; Justin I 9.

47 Winckler 1898, 139ff.

48 Ebenso Xenophon, Kyroupädie VIII 8, 2; vgl. 7, 11.

49 Ktesias bei Photios 72, 37a; er heißt dort Tanyoxarkes.

50 Altheim und Stiehl 1963, 98; danach Wiesehöfer 1978, 166f.

Das Attentat in der Geschichte

Подняться наверх