Читать книгу Das Attentat in der Geschichte - Группа авторов - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Vorwort zur Neuauflage

Alexander Demandt

Darius und der »falsche« Smerdis 522 v. Chr.

Heinrich Schlange-Schöningen

Harmodios und Aristogeiton, die Tyrannenmörder von 514 v. Chr.

Werner Dahlheim

Die Iden des März 44 v. Chr.

Heinz Halm

Die Assassinen 1092 bis 1273

Jürgen Sarnowsky

Mord im Dom. Thomas Becket 1170

Reimer Hansen

König Heinrich IV. von Frankreich 1610. Der Fürstenmord im Konfessionellen Zeitalter

Ilja Mieck (†)

Wallenstein 1634. Mord oder Hinrichtung?

Thomas W. Gaehtgens

Davids Marat (1793) oder die Dialektik des Opfers

Hagen Schulze (†)

Sand, Kotzebue und das Blut des Verräters (1819)

Ekkehart Krippendorff (†)

Abraham Lincoln 1865 (mit Reflexion zu Itzhak Rabin, 4. November 1995)

Hans-Joachim Torke (†)

Die Narodniki und Zar Alexander II. (1881). Ein Vorspiel zur Revolution

Barbara Demandt

Das Attentat auf Kaiserin Elisabeth von Österreich am 10. September 1898

Bernd Sösemann

Die Bereitschaft zum Krieg: Sarajevo 1914

Martin Sabrow

Mord und Mythos. Das Komplott gegen Walther Rathenau 1922

Sven Felix Kellerhoff

Schüsse am Ballhausplatz. Der Putsch gegen Österreichs Kanzler Dollfuß 1934

Peter Steinbach

Der 20. Juli 1944

Jürgen Lütt (†)

»The Light has Gone out of our Lives«. Die Ermordung Mahatma Gandhis am 30. Januar 1948

Knud Krakau

John F. Kennedy: 22. November 1963

Armin Fuhrer

Viele Spuren ins Nichts: Ali Ağca und das Attentat auf Papst Johannes Paul II.

Friedemann Büttner (†)

Anwar el-Sadat 1981. Die »Beseitigung des ungerechten Pharao«

Sven Felix Kellerhof

Ein Anschlag verändert die Welt. Angriff auf Amerika: Protokoll des 11. September 2001

Alexander Demandt

Das Attentat als Ereignis

Das Attentat in der Geschichte

Подняться наверх