Читать книгу Das Attentat in der Geschichte - Группа авторов - Страница 9

Literatur

Оглавление

F. Altheim und R. Stiehl, Die aramäische Sprache unter den Achaimeniden, 1963.

J. M. Balcer, Herodotus and Bisitun, 1987.

E. J. Bickerman und H. Tadmor, Darius I, Pseudo-Smerdis, and the Magi, in: Athenaeum 56, 1978, S. 239–261.

P. R. Berger, Der Kyros-Zylinder etc., in: Zeitschrift für Assyriologie 64, 1975, S. 192ff.

R. Borger und W. Hinz, Eine Dareios-Inschrift aus Pasargadae, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, 109, 1959, S. 117ff.

P. Calmeyer, Dareios in Bagastana und Xerxes in Persepolis, in: Visible Religion 4/5, 1985/86, S. 76–95.

M. A. Dandamaev, Persien unter den ersten Achämeniden, 1976 (russisch 1972).

A. Demandt, Die Ohren des falschen Smerdis, Iranica Antiqua 9, 1972, S. 94–101.

Ders., Antike Staatsformen, 1995.

R. N. Frye, The History of Ancient Iran, 1984.

E. Herzfeld, Xerxes Areios, in: Archäologische Mitteilungen aus Iran (AMI) 7, 1935, S. 82–137.

Ders., Dareios Soter, in: AMI 3, 1931, S. 1–11.

Ders., Smerdis und Pseudosmerdis, AMI 5, 1933, S. 125–142.

C. Huart und L. Delaporte, L’Iran antique, 1952.

P. J. Junge, Dareios I, König der Perser, 1944.

R. G. Kent, Old Persian, 1954.

W. Kleiss und P. Calmeyer (Hrsg.), Bisutun, 1995.

F. W. König, Der falsche Bardija. Dareios der Große und die Lügenkönige, 1938.

H. Luschey, Studien zu dem Darius-Relief von Bisutun, AMI, NF 1, 1968, S. 63–94.

Ed. Meyer, Geschichte des Altertums, III 1937, IV 1, 1939.

Ders., König Darius I., in: E. Marcks und K. A. v. Müller (Hrsg.), Meister der Politik, 1922, S. 3–35.

A. T. Olmstead, History of the Persian Empire. Achaemenid Period, Chicago 1948.

A. Poebel, The Duration of the Reign of Smerdis the Magian and the Reigns of Nebukadnezzar III and Nebukadnezzar IV, in: American Journal of Semitic Languages and Literature 56, 1939, S. 121–145.

J. v. Prasek, Geschichte der Meder und Perser bis zur makedonischen Eroberung, I 1906, II 1910.

R. Rollinger, Der Stammbaum des achaimenidischen Königshauses oder die Frage der Legitimität der Herrschaft des Dareios, in: Archäologische Mitteilungen aus Iran und Turan, 30, 1998, S. 155ff.

R. Rollinger, The Relief at Bisitun, in: Diwan. Festschrift Josef Wiesehöfer, 2016, S. 5ff.

G. Schwinghammer, Die Smerdis-Story. Der Usurpator, Dareios und die Bestrafung der Lügenkönige, in: R. Rollinger (u.a. Hrsg.), Herodot und das Persische Weltreich, 2011, S. 665ff.

P. Rost, Untersuchungen zur altorientalischen Geschichte, in: Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft 1897, 2 (verfasst 1896, separat paginiert). P. Sykes, A History of Persia, 1930.

L. Trümpelmann, Zur Entstehungsgeschichte des Monumentes Dareios’ I von Bisutun und zur Datierung der Einführung der altpersischen Schrift, in: Archäologischer Anzeiger 1967, S. 281–298.

J. Wiesehöfer, Der Aufstand Gaumatas und die Anfänge Dareios’ I., 1978.

Ders., Das antike Persien, 1993.

H. Winckler, Altorientalische Forschungen, II 1, 1898. Darin S. 138ff.: Aeschylos, Persae, Verse 751–767.

Ders., Rezension zu J. v. Prasek, Forschungen etc. 1897, in: Orientalische Literaturzeitung 1, 1898, S. 38ff.

Das Attentat in der Geschichte

Подняться наверх