Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 96

7.1 Führung

Оглавление

Führen im Qualitätsmanagement bedeutet, die Entwicklung und Einführung eines Qualitäts-Managementsystems zu initiieren, voranzutreiben und aufrechtzuerhalten. Dazu muss die oberste Führungsebene eines Unternehmens die zentralen Vorgaben entwickeln, die sich durch Mission, Vision und den Unternehmenswerten auszeichnen. Führung findet ihren Niederschlag durch das persönliche Verhalten einzelner Führungskräfte und durch die im Rahmen der Unternehmenssteuerung und -entwicklung eingesetzten Werkzeuge und Techniken. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, welche Werte und Verhaltensweisen in vorbildlicher Weise durch Führungskräfte vorgelebt, betont und eingefordert werden. Wichtige Facetten dabei sind:

• Unternehmensziel steht über eigenem, privatem Ziel

• Transparente Entscheidungen fällen und begründen

• Kompetenter Umgang mit Fehlern anderer

• Eigene Fehler eingestehen, sich entschuldigen

• Unrecht nicht dulden

• Konsequent und berechenbar sein

• Klare Regeln schaffen, Orientierung vermitteln

• Führung wahrnehmen, sich als Führungskraft positionieren

• Zeit für die Probleme der Mitarbeiter haben

• Nicht jedes Problem selbst lösen, aber Wege aufzeigen

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх