Читать книгу Öffentliches Finanzrecht - Henning Tappe - Страница 8

§ 1 Grundlagen

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

I. Begriff und Gegenstand des öffentlichen Finanzrechts

II. Geschichtliche Entwicklung des Finanzrechts

III. Rechtsquellen des Finanzrechts

Literatur:

C. Blankart, Öffentliche Finanzen in der Demokratie, 9. Aufl 2017; D. Brümmerhoff/T. Büttner, Finanzwissenschaft, 12. Aufl 2018; W. Gerloff/F. Meisel, Handbuch der Finanzwissenschaft, 3 Bände, 1. Aufl 1926–1929; H.-G. Henneke, Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung, 3. Aufl 2018; R. Heller, Haushaltsgrundsätze für Bund, Länder und Gemeinden, 2. Aufl 2010; M. Junkernheinrich/S. Korioth/T. Lenk/H. Scheller/M. Woisin (Hrsg), Jahrbuch für öffentliche Finanzen (JöFin), seit 2009 (jährlich); M. Kloepfer, Finanzverfassungsrecht, 2014; S. Korioth, § 44 Finanzen, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann/Voßkuhle, Grundlagen des Verwaltungsrechts III, 2. Aufl 2013; A. Reus/P. Mühlhausen, Haushaltsrecht in Bund und Ländern, 2014; W. Scherf, Öffentliche Finanzen, 2. Aufl 2011; G. Schmölders, Finanzpolitik, 3. Aufl 1970 (Reprint 2007); C. Waldhoff, Grundzüge des Finanzrechts des Grundgesetzes, in: Isensee/Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts V, 3. Aufl 2007, § 116; H. Zimmermann/K.-D. Henke/M. Broer, Finanzwissenschaft, 12. Aufl 2017; ferner einschlägige Kommentarliteratur zu Art. 104a ff GG.

Einführung§ 1 Grundlagen › I. Begriff und Gegenstand des öffentlichen Finanzrechts

Öffentliches Finanzrecht

Подняться наверх