Читать книгу Jugendgerichtsgesetz - Herbert Diemer - Страница 66

Kommentierung

Оглавление

I.Allgemeines1 – 5

1.Anwendungsbereich1

2.Rechtsfolgen2, 3

3.Straftat4

4.Erziehungsgedanke5

II.Erziehungsmaßregeln (Absatz 1)6, 7

1.Zweck6

2.Unrechtsgehalt der Tat7

III.Zuchtmittel oder Jugendstrafe (Absatz 2)8 – 14

1.Zweck8

2.Erziehungsgedanke9, 10

3.Unrechtsgehalt der Tat und Schwere der Schuld11 – 13

4.Erzieherische Eignung der Ahndungsmittel14

IV.Systematik der Absätze 1 und 215 – 18

1.Allgemeines15

2.Abwägung16 – 18

V.Absehen von Ahndung bei Unterbringung (Absatz 3)19, 20

1.Entbehrlichkeit der Ahndung19

2.Selbstständigkeit der Maßnahmen20

VI.Rechtsmittel und Rechtsmittelbeschränkung21 – 23

1.Aufhebung des Urteils21

2.Rechtsmittelbeschränkung22

3.Verschlechterungsverbot23

VII.Sonstiges24 – 28

1.Urteilstenor und Urteilsgründe24

2.Absehen von Strafe nach allgemeinem Recht25

3.Verfahrensbeendigende Verständigung (§ 257c StPO)26, 27

4.Spezialgesetze28

Jugendgerichtsgesetz

Подняться наверх