Читать книгу Einfach alles teilen? - Hofkollektiv Wieserhoisl - Страница 29

Ein ewiger Streit: Gemeinwohl und Marktfreiheit

Оглавление

Dabei kollidieren die Vorstellungen von Freiheit in Bezug auf den Menschen und Freiheit in Bezug auf das Wirtschaftssystem. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert stehen sich zwei Rivalen auf der Weltbühne gegenüber: einerseits der Sozialismus, die Idee des Gemeinwohls, der Demokratie, auf der anderen Seite der Wirtschaftsliberalismus, der einen freien Wettbewerb fordert und davon überzeugt ist, dass die Marktwirtschaft keinen Beschränkungen unterliegen soll.

Im Verlaufe des 20. Jahrhunderts halten sich die beiden in der Waage; mal überwiegt das eine, dann das andere, das Muster läuft immer ungefähr so ab: Nach einer Krise wird die Wirtschaft staatlich unterstützt, bis sie sich wieder erholt hat, es folgt eine Zeitspanne des Wohlstands, bevor die Freiheiten des Marktes sich wieder ins Negative umkehren und die nächste Krise ansteht. Dieses Wechselspiel können wir bis heute beobachten. Es bleibt die große Herausforderung von Politik und Wirtschaft, die zwei so gegensätzlichen Konzepte zusammenzuführen. Das lässt sich alleine aufgrund ihrer Wesensarten schon schwerlich umsetzen. Umso wichtiger, dass wir uns um alternative Formen einer gerechteren Politik und Wirtschaft (schau auf Seite 38) bemühen.

Einfach alles teilen?

Подняться наверх