Читать книгу Einfach alles teilen? - Hofkollektiv Wieserhoisl - Страница 40

Unsere Kollektivpartner*innen: Gemeinschaften und Hofkollektive in Österreich

Оглавление

Du hast nun also schon einiges über Kollektive gelernt. Und du hast wahrscheinlich erkannt: Es gibt ziemlich viele Arten von Kollektiven! Vereine, Betriebe, Genossenschaften, jegliche Zusammenschlüsse unter einem gemeinsamen, solidarischen Ziel … Die Art von Kollektivität, wie wir sie leben, geht gewissermaßen noch einen Schritt weiter. Denn: Wir leben in der Gemeinschaft und bewirtschaften zusammen einen Hof. Unser kollektiver Gedanke zieht sich nicht nur durch ein bestimmtes Vorhaben, sondern ganz existenziell durch unsere gemeinsamen Ziele, unser gemeinsames Leben und Schaffen. Wir teilen uns einen Lebensmittelpunkt. Diese Art und Weise des gemeinsamen, kollektiven Lebens ist in Österreich insgesamt nicht sehr verbreitet. In der Vergangenheit gab es, vor allem im Anschluss an die 68er-Bewegung, einige Versuche. Manche existierten für ein paar Jahre.

Einfach alles teilen?

Подняться наверх