Читать книгу Neukirchener Kinderbibel Neukirchener Erzählbibel (ohne Illustrationen) - Irmgard Weth - Страница 93

80. Daniel in der Löwengrube

Оглавление

Jahre vergingen.

Inzwischen herrschte König Darius

über das Land.

Darius achtete Daniel hoch.

Er war sein bester Minister.

Darum beschloss der König:

Daniel soll noch mehr Macht

in meinem Königreich haben.

Als aber die anderen Minister

und Fürsten das hörten,

wurden sie neidisch auf Daniel

und sie fragten sich:

„Warum nicht wir?

Wir sind doch viel besser!

Aber wir werden dem König zeigen,

wie schlecht Daniel ist.“

Von diesem Tag an suchten sie

einen Fehler an Daniel zu finden.

Aber sie konnten nichts finden.

„Daniel hat nur einen Fehler“,

meinten sie schließlich.

„Er betet zu viel.“

Und wirklich:

Daniel betete dreimal am Tag,

morgens, mittags und abends.

Er kniete am offenen Fenster,

wenn er mit seinem Gott sprach,

und schaute voll Wehmut nach Westen,

wo in der Ferne Jerusalem lag.

„Ach Herr“, so betete er,

„bring uns wieder nach Hause!“

Eines Tages dachten sich

die Minister und Fürsten

einen listigen Plan aus.

Sie gingen zum König,

verneigten sich tief und sprachen:

„O großer König Darius!

Dein Volk soll dich allein

und niemand sonst ehren.

Darum gib den Befehl:

Niemand darf zu einem Menschen

oder zu einem Gott beten.

Nur dich darf man bitten.

Und dieses Gebot

soll 30 Tage lang gelten.

Wer sich nicht daran hält,

den sollen die Löwen fressen.“

Da fühlte sich der König

geschmeichelt und rief:

„Gut, gut! Das gefällt mir!“

Er schickte Boten ins Land

und ließ überall ausrufen:

„Dies befiehlt König Darius:

Niemand darf zu einem Menschen

oder zu einem Gott beten.

Nur mich dürft ihr bitten.

Und dieses Gebot

soll 30 Tage lang gelten.

Und wer sich nicht daran hält,

den sollen die Löwen fressen.“

Als aber Daniel davon hörte,

wusste er sofort,

dass dieses Gebot auf ihn zielte.

Dennoch ging er hinein in sein Haus,

kniete nieder am offenen Fenster,

betete, lobte und dankte Gott,

wie er es gewohnt war.

Aber unter Daniels Fenster

hatten sich seine Gegner versteckt.

Als sie hörten,

wie Daniel sein Gebet sprach,

eilten sie sogleich zum König

und riefen: „O König!

Hast du nicht gesagt:

,Niemand darf beten‘?“

„Ja“, sagte der König,

„das habe ich wirklich gesagt.“

„Und“, fuhren sie fort,

„hast du nicht gesagt:

,Wer sich nicht daran hält,

den sollen die Löwen fressen‘?“

„Auch das habe ich gesagt“,

gab der König zur Antwort.

„Dann muss Daniel sterben“,

riefen die Fürsten.

„Denn Daniel betet zu seinem Gott,

dreimal am Tag.“

Da merkte der König,

dass die Fürsten ihm

eine Falle gestellt hatten.

„Nein“, rief er entsetzt, „nicht Daniel!

Das lasse ich nicht zu.“

Aber die Fürsten erwiderten:

„Du hast es befohlen.

Nun musst du es tun.“

Vergeblich versuchte der König,

Daniel zu retten.

Aber die Fürsten gaben nicht nach.

Endlich, am Abend,

ließ der König Daniel holen.

„Daniel“, sagte er traurig,

„dein Gott, dem du dienst,

der muss dir jetzt helfen.“

Und er befahl seinen Soldaten:

„Werft ihn zu den Löwen!“

Da packten sie Daniel,

warfen ihn in die Löwengrube

und rollten einen Stein vor die Tür.

Dann wurde es Nacht.

Aber der König konnte nicht schlafen.

Er aß nichts und trank nichts.

Er dachte die ganze Nacht

nur an Daniel.

Am anderen Morgen aber

stand der König früh auf

und eilte zur Grube.

„Daniel“, rief er in die Grube hinab,

„du Diener des lebendigen Gottes!

Hat dein Gott, dem du dienst,

dir auch jetzt geholfen?“

Er horchte gespannt.

Auf einmal hörte er Daniels Stimme:

„Ja, König, Gott hat mir geholfen.

Er hat seinen Engel geschickt.

Der hat den Löwen

das Maul zugehalten.

Sie haben mir nichts getan.“

„Habt ihr gehört?“,

rief der König erleichtert.

„Daniel lebt!

Holt ihn sofort aus der Grube!“

Da zogen sie Daniel heraus.

„Seht“, rief der König voll Staunen,

„Daniel ist unverletzt!

Was für ein Wunder!“

Und der König gab

im ganzen Reich den Befehl aus:

„Ehrt Daniels Gott!

Und fürchtet ihn mehr als die Götter!

Denn er ist ein lebendiger Gott.

Er rettet und hilft.“

Daniel 6

Neukirchener Kinderbibel Neukirchener Erzählbibel (ohne Illustrationen)

Подняться наверх