Читать книгу Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde Band 2 - Kersten Reich - Страница 14

I.1.1.2. Industrialisierung und die Hoffnung auf Wohlstand

Оглавление

Die Zeit der schweren Moderne, die Industrialisierung, ist eine Zeit großer historischer Veränderungen, von Brüchen, Krisen, Reformen und Revolutionen. Die historische Lösung, so sagt Bauman (2000 b), kennt im Grunde nur zwei mögliche Antworten, um die dabei entstehenden Konflikte im Überleben der Menschen zu bewältigen: Revolutionen als grundsätzliche Veränderung der Ausgangspositionen oder die Entwicklung eines Wohlfahrtsstaates.

Der erste Weg wurde in lang andauernden sozialen Kämpfen bis hin zu den sozialistischen Ländern beschritten, wobei weder die hohen Ziele sozialer Gerechtigkeit noch zunehmenden Wohlstands für alle bisher erreicht werden konnten. Der zweite Weg wurde nach dem Zweiten Weltkrieg für die Industrieländer erfolgreich und mündete in die Aufteilung der Welt nach Wohlstands- und Überflussgesellschaften und einen Rest, der große Teile der Menschheit in Armut und Not gelassen sieht.

Das Zeitalter der großen Industrie ist zugleich ein Zeitalter der Ordnungssuche, in dem kontinuierlich Fortschritt festgehalten und überprüft wird. Diese Ordnung ist nicht natürlich, sondern sie wird gesellschaftlich konstruiert und produziert, sie bildet wie selbstverständlich einen Lebenshintergrund, auf den die Menschen bewusst und intentional zurückgreifen (vgl. Bauman 1993, 4 ff.). Ordnungen entstehen dadurch, dass wir sprachlich in Regeln festhalten, wie wir leben und wie die Dinge unseres Lebens bewertet werden sollen. Sie gehen in die Vorstellungen der longue durée ein. Dabei gelten Ein- und Ausschlüsse, mit denen wir eine Ordnung erzeugen: Besitzend oder besitzlos, reich oder arm, privat oder öffentlich, effektiv genutzte oder verschwendete Zeit, geschützte Wohlstandsgegend oder unsicherer Vorort sind einige dieser Verständigungsleistungen, die etwa festhalten, was in einer Leistungsgesellschaft als Erfolg und was als Misserfolg zu bewerten ist. Als erfolgreich werden im Industriezeitalter allgemein Klarheit der Ziele, Transparenz der Wege, Kontrollierbarkeit der Handlungen, Voraussagbarkeit der Ergebnisse angesehen.

Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde Band 2

Подняться наверх