Читать книгу Mit Kurs auf Thule - Kirsten A. Seaver - Страница 22

Eine neue Gesellschaft gewinnt Form

Оглавление

Aus der »Saga von den Schwurbrüdern« erfahren wir, dass im frühen 11. Jahrhundert die jährliche Zusammenkunft der Siedler nicht mehr in Brattahlid abgehalten wurde, sondern weiter südlich auf dem großen Hof Gardar am Einarsfjord. Das heißt nicht, dass Brattahlid seinen Status verloren hätte – eine gewachsene Einwohnerzahl erforderte höchstwahrscheinlich einen größeren Versammlungsplatz für das Thing, das Herzstück der nordmännischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. In einem Bericht des Priesters Ívar Bárdsson, des zeitweiligen Repräsentanten des Bischofs von Bergen in Gardar in der Mitte des 14. Jahrhunderts, ist zu lesen, dass der Gesetzessprecher immer in Brattahlid wohnte. Man weiß allerdings nicht sicher, was dieser Titel bedeutete, denn zu Ívars Zeit war das alte Amt in Norwegen wie auch in Island schon durch einen vom König ernannten Beamten ersetzt worden.3

Ursprünglich war der Gesetzessprecher, der die Gesetze der Gemeinschaft auswendig lernen musste und sie bei Bedarf rezitierte, die wichtigste Person beim Thing. Sein Amt war im Grunde ein Wahlamt, profitierte jedoch von ererbtem Reichtum und Macht. Die Zusammenkunft beim Thing war auch überaus wichtig, um die gesellschaftlichen und kulturellen Konventionen zu bewahren, die die Kolonisten aus Island und Westnorwegen mitgebracht hatten. Dort hatte das Leben in einer zerklüfteten Landschaft ebenfalls dazu geführt, dass Gemeinschaften aus verstreuten einzelnen Anwesen entstanden, aber keine Dörfer und Landstädte. Jedes Jahr um Mittsommer kamen die unabhängigen Bauern von überall her zum Thing zusammen, um Gesetze in Kraft zu setzen, Rechtsstreitigkeiten beizulegen und Handel zu treiben. Neben dem Tausch von Überschüssen gegen Luxuswaren wie auch gegen lebensnotwendige Güter umfasste der Handel am Rande des Things wohl auch viele Heiratsabmachungen und Übereinkünfte zur Ausbildung von Kindern. Wann immer isländische Sagas den Ziehvater oder die Ziehmutter von jemandem erwähnen, verweisen sie auf den Brauch, andere Erwachsene außer den Eltern in die Betreuung und Ausbildung eines Kindes einzubeziehen, sei es in der eigenen Familie oder im Heim der Zieheltern. Das System stärkte erweiterte Treuebindungen und sorgte dafür, dass die Runenschrift und die Heilkunst ebenso gelehrt wurden wie die Schießkunst und das Kunsthandwerk.

Mit Kurs auf Thule

Подняться наверх