Читать книгу Klienten kennenlernen – Diagnosen dynamisch utilisieren - Krzysztof Klajs - Страница 12

1.5Zusammenfassung

Оглавление

Die Diagnose erfüllt also viele unterschiedliche Funktionen. Für den Therapeuten ist dabei am wichtigsten, welche anwendbaren Hinweise die Diagnose bezüglich der therapeutischen Arbeit liefert. Vom Klienten wird die Diagnose oft als Suggestion wahrgenommen, weshalb der Therapeut darauf achten sollte, dass die Diagnose Hoffnung beinhaltet und als gesundheitsförderlich, statt als Einschränkung oder Behinderung, empfunden wird. Im ericksonschen Ansatz wird die Diagnose in beschreibender Form angegeben. Das hier vorgestellte Modell umfasst fünf Bereiche: die Diagnosekategorien, die Trancephänomene, die Systemreflexion, die Beschreibung der Ressourcen sowie das Bestimmen der Motivation des Klienten. In diesen Bereichen kann sowohl bei einzelnen Klienten als auch bei einer in Therapie befindlichen Familie eine Diagnose gestellt werden.

2Wo deutsche Übersetzungen bereits vorlagen, wurde daraus zitiert. Zitate, die aus englisch- oder polnischsprachigen Quellen entnommen sind, wurden im Zuge der Übersetzung dieses Werkes mitübersetzt.

3Bei der Verwendung des Begriffs Therapeut beziehe ich mich im gesamten Buch auf den Beruf des Therapeuten, unabhängig vom Geschlecht der Person, die diesen Beruf ausübt. Ebenso verwende ich hier den Begriff Klient bzw. Patient für Hilfesuchende unabhängig ihres Geschlechts.

4Die diagnostischen Aspekte anzuführen, die für eine Psychotherapie sprechen, würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen und eine eigene Abhandlung erfordern.

Klienten kennenlernen – Diagnosen dynamisch utilisieren

Подняться наверх