Читать книгу Die heilende Kraft der Ernährung - Lanserhof Medical Experts - Страница 10

Einleitung: Was uns nährt

Оглавление

Im Grunde ist es ganz einfach: Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Sie versorgen uns mit Energie, sodass wir uns wach, aktiv und leistungsstark fühlen, das Gehirn auf Hochtouren läuft und das Immunsystem gestärkt ist. Lebensmittel spenden Kraft und Vitalität und schaffen die Voraussetzungen für ein langes, gesundes Leben. Natürlich gehört auch der Genuss dazu: Essen bedeutet, sich auf besonders sinnliche Weise mit der Natur zu verbinden, die Fülle des Daseins zu spüren und sie sich im wahrsten Sinne des Wortes dem Organismus einzuverleiben.

So weit das Ideal. Die Realität sieht meist anders aus. Was uns nähren und erfüllen sollte, wird häufig als Mittel zum Zweck behandelt. Hauptsache, der Körper arbeitet zuverlässig und die Leistung stimmt. Doch die Seele leidet und der Organismus rebelliert: Immer häufiger wird Fehlernährung als Ursache chronischer Leiden identifiziert, darunter auch solche, die auf den ersten Blick kaum mit dem Essverhalten in Verbindung zu stehen scheinen. Im Zuge der Globalisierung und ihrer Tendenz zur Angleichung der Lebensstile sind ernährungsbedingte Beschwerden und krankhaftes Übergewicht in allen Erdteilen zum Problem geworden.

Auch das unüberschaubare Angebot an modernen Diätansätzen vermag diese fast pandemische Bedrohung der Volksgesundheit bislang nicht zu bannen. Immer wieder neue Appelle zum strengen Verzicht oder zur radikalen Neugewichtung bestimmter Nahrungsbestandteile verunsichern. Während im regelmäßigen Turnus andere Nährstoffgruppen in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken, neue Sündenböcke identifiziert und Allheilmittel propagiert werden, scheint ein gesundes Gleichgewicht für die Betroffenen in immer weitere Ferne zu rücken. Monokausale Lösungsansätze wie »No Fat« oder »Low Carb« verstellen nicht nur den Blick fürs Ganze. Sie liefern auch die Rechtfertigung für einseitige Diäten, die langfristig fast immer zu Ungleichgewichten, Anfälligkeiten und Mangelerscheinungen führen.


Mit ihrem profunden Ernährungswissen, einer großen Leidenschaft für gute Produkte aus der Region und schonenden Zubereitungsmethoden setzen die Lanserhof-Köche – hier Dietmar Priewe im Garten – das bewährte Ernährungskonzept um.

Die heilende Kraft der Ernährung

Подняться наверх