Читать книгу Wie kommunizieren Start-ups? - Lydia Prexl - Страница 3

Worte vorab von Frank ThelenThelen, Frank

Оглавление

Aus meiner langjährigen Erfahrung im Aufbau von Unternehmen und der Zusammenarbeit mit Start-​ups weiß ich, dass das Thema KommunikationKommunikation bei vielen Gründer:innen oftmals nicht an erster Stelle steht. Insbesondere im Technologiebereich, auf den wir uns mit Freigeist fokussieren, liegt der alleinige Fokus anfangs oftmals auf dem Produkt und der Entwicklung der TechnologieTechnologie. Auch ich habe mich damals bei meiner ersten Firma ausschließlich auf die ProduktentwicklungProduktentwicklung konzentriert – heute weiß ich, dass das ein Fehler war. Denn herausragende Kommunikation ist einer der zentralen Bausteine für Erfolg. Es ist die Grundlage, um Kund:innen zu gewinnen, aber auch um Investor:innen und vor allem Talente für die Firma zu begeistern.

Die größten Unternehmer:innen der heutigen Zeit sind charismatische Persönlichkeiten, denen es gelungen ist, andere Leute für ihre Visionen zu begeistern. Gerade in Deutschland sind wir, was die KommunikationKommunikation und große Visionen angeht, zurückhaltend. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, dem Thema UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation und Markenaufbau die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.

Das vorliegende Buch gibt Einblicke aus erster Hand. Lydia PrexlPrexl, Lydia lässt Kommunikationsprofis aus ganz Europa zu Wort kommen – Verantwortliche der internen und externen KommunikationKommunikation, Journalist:innen und viele andere Expert:innen der Start-​up-​Szene.

Dabei geht es nicht um Theorie, sondern um die Praxis. Wie ist die KommunikationKommunikation im Start-​up organisiert? Was sind thematische Schwerpunkte? Wie werden Kommunikationsziele festgelegt und wie Erfolge gemessen? Was sind Erfolgsgeheimnisse guter PressearbeitPressearbeit und wie definieren Kommunikationsverantwortliche, ob sie einen guten Job machen? Wie setzt man ein Intranet und gute interne Kommunikationskanäle mit kleinem Budget um; und wie wird man den hohen Erwartungen der Gründer:innen und der GeschäftsführungGeschäftsführung gerecht?

Auf diese und viele weitere Fragen will dieses Buch Antworten geben, die direkt aus der Welt der Start-​ups kommen. Es ist ein Werk, das einen Blick hinter die Kulissen, in die Köpfe von Presseverantwortlichen, Medienvertreter:innen und Gründer:innen erlaubt.

Als Investor arbeite ich täglich mit vielen Start-​ups zusammen. Ich habe hunderte Gründer:innen pitchen gehört, habe selbst Unternehmen gegründet und versucht, andere Menschen für meine VisionVision zu begeistern. Durch meine TVTV-Präsenz und meine öffentliche Stellung weiß ich um die „Macht“ von KommunikationKommunikation und PRPR. Für viele unserer Portfolio-​Unternehmen ist meine Bekanntheit in Deutschland und mein NetzwerkNetzwerk in der Medienwelt ein wertvolles Asset. Aber auch ohne diesen „unfairen Vorteil“ lässt sich tolle Kommunikationsarbeit leisten – mit Passion und Geduld.

Ich hoffe, dieses Buch begeistert dich für das Thema KommunikationKommunikation und setzt einen insbesondere für Deutschlands Start-​up-​Landschaft wichtigen Impuls. Mit seinen Learnings aus erster Hand, lehrreichen Tipps und konkreten Beispiele zeigt es nachvollziehbare Lösungswege für viele der kommunikativen Herausforderungen von Start-​ups. Aber nicht nur die Start-​up-​Welt kann hiervon profitieren, sondern alle Menschen, die im beruflichen Umfeld mit Stakeholder:innen kommunizieren und andere überzeugen wollen.

Bonn, Dezember 2021

Frank ThelenThelen, Frank


Wie kommunizieren Start-ups?

Подняться наверх