Читать книгу Fachdidaktik für die Grundschule - Marianne Häuptle-Barceló - Страница 9

1 Voraussetzungen von Grundschulkindern für den Fremdsprachenerwerb 1.1 Erkenntnisse zum Spracherwerb und ihre Bedeutung für den Grundschulenglischunterricht

Оглавление

Heiner Böttger

Wer fordert, dass Kinder früh eine Fremdsprache lernen, und am besten gleich noch weitere Sprachen dazu, muss nicht nur hierzulande mit skeptischen Reaktionen rechnen – zu Unrecht, da die Forschung längst vielfältige positive Ergebnisse und Erfahrungen präsentiert. Es ist sogar erwiesen, dass zwei- und mehrsprachig aufwachsende Kinder und Jugendliche hinsichtlich Konzentrationsfähigkeit, divergentem Denken und sprachlicher Kreativität ihren Altersgenossen überlegen sind. Offensichtlich haben Kinder also viel davon, wenn sie schon früh mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Die Grundschule kann einen solchen Vorteil für sich und ihre Schützlinge nützen, dabei nicht nur ein geeigneter Ort der Begegnung mit einer fremden Sprache sein, sondern über die Bereitstellung hoher Kontaktzeiten und über das Ermöglichen einer regelmäßigen Anwendung beim Aufbau früher Zwei- und Mehrsprachigkeit eine gewichtige Rolle spielen. Englisch als fester Bestandteil der Kinder- und Jugendkultur ist zudem Lingua franca und erstes Erprobungsfeld für interkulturelles Lernen, und somit als erste institutionalisiert gelernte Fremdsprache äußerst geeignet.

Fachdidaktik für die Grundschule

Подняться наверх