Читать книгу Immunsystem Hacks - Matt Farr - Страница 24
HACK 019 FASTEN SIE, UM IHR IMMUNSYSTEM ZU STÄRKEN
ОглавлениеFasten wurde in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Gesundheits-Hacks, zum Teil aufgrund der Popularität des Intervallfastens als Methode, Gewicht zu verlieren oder hohen Blutdruck in den Griff zu bekommen. Aber abgesehen von einer kleineren Zahl auf der Waage oder verbesserten Blutdruckwerten betreffen einige der wichtigsten positiven Wirkungen des Fastens das Immunsystem. Der größte Nutzen des Fastens ist die Aktivierung der Autophagie, wozu das Recycling alter, beschädigter und überflüssiger Zellen gehört, um neue Zellen zu produzieren, die besser funktionieren und gesünder sind. Während dieses Prozesses werden defekte Immunzellen oder ihre Bestandteile ersetzt und Toxine und Pathogene aus diesen Zellen freigesetzt. Autophagie kann auch durch Sport, bestimmte Nährstoffe/Stoffverbindungen, Ketose und sogar Schlaf ausgelöst werden. Fasten kann heißen, dass man jeden Tag nur zu bestimmten Zeiten isst (zum Beispiel durch zeitlich beschränkte Nahrungsaufnahme, ZBN) oder dass es eine längere Periode von einem bis zu fünf Tagen gibt, während der man nichts isst. Zu den positiven Effekten kurzfristigen Fastens wie ZBN gehören …
eine reduzierte Immunoseneszenz (das Altern des Immunsystems),
eine Verringerung der weißen Blutkörperchen (Lymphozyten, darunter natürliche Killerzellen und Neutrophilen),
eine Reduzierung von Entzündungen und pro-inflammatorischen Markern,
der Schutz gegen und die Heilung von Krankheiten, die auf Entzündungen zurückgehen, wie Alzheimer, Diabetes, Arteriosklerose und Fettleibigkeit,
ein niedrigerer Cortisolspiegel in der Nacht,
eine verbesserte Sensitivität gegen Insulin,
ein niedrigerer Spiegel von Low-density Lipoproteinen (LDL, die Cholesterol von der Leber ins Körpergewebe transportieren),
die Unterstützung von Heilungsvorgängen der Darmschleimwand,
ein langsameres Fortschreiten von Diabetes und Fettleibigkeit,
ein schnellerer Gewichtsverlust,
es hilft, metabolische und neurologische Krankheiten zu verhindern,
eine verbesserte Effektivität von Krebsbehandlungen.
Auch wenn die Forschung noch nicht ermittelt hat, was der effektivste Zeitrahmen ist, um kurzfristiges Intervallfasten zu praktizieren, scheint ein Nahrungsfenster von etwa acht bis zehn Stunden die beste Balance zwischen Umsetzbarkeit und Nutzen zu bringen. Weniger als sechs Stunden erbringen weniger eindeutige Resultate, und mehr als zehn scheinen eine bedeutende Reduktion der positiven Effekte zu bedeuten.
Längere Fastenperioden ohne feste Nahrung (zum Beispiel Fasten nur mit Wasser), die einen oder mehrere Tage andauern, haben ihren eigenen Nutzen für das Immunsystem.
Gemäß Valter Longo – eine der weltweit führenden Autoritäten, was das Fasten angeht – können wir mit Fastenperioden zwischen 38 bis 72 Stunden den Glykogenvorrat (Glukose) der Leber erschöpfen, sodass wir unsere Energie aus dem Körperfett beziehen müssen. Das ist der Zustand der Ketose, in der der Körper alte Immunzellen als Energiequelle aufzehrt. Im Ergebnis sinkt die Menge der Immunzellen, aber sie werden später, wenn wir wieder essen, durch frische, neue Zellen ersetzt. Während Fastenperioden von zwei bis vier Tagen wird das Proteinkinase-A-Gen, welches den Metabolismus von Kohlenhydraten und Fett in der Zelle steuert, abgeschaltet, was die Stammzellen dazu veranlasst, neue Immunzellen zu produzieren. Laut den Forschungen von Dr. Longo besteht der kumulierte Effekt von wiederholten, längeren Fastenperioden (zwei bis vier Tage) darin, dass das gesamte Immunsystem ausgetauscht wird.
Um von längerem Fasten zu profitieren, müssen wir mindestens drei und vorzugsweise vier bis fünf Tage ohne Nahrung fasten, um einen optimalen Effekt zu erzielen. Wenn Sie Gesundheitsprobleme haben oder krank sind, sollten Sie den Rat Ihres Arztes einholen, bevor Sie fasten. Einige Experten empfehlen, dass längeres Fasten (mehr als 48 Stunden) nur in einer kontrollierten Umgebung stattfinden sollte, wo verschiedene Gesundheitsfaktoren überwacht werden können.