Читать книгу Immunsystem Hacks - Matt Farr - Страница 31
HACK 026 MEHR MAGENSÄURE
ОглавлениеMagensäure, die von den Parietalzellen des Magens gebildet wird, ist ein wichtiger Bestandteil der Immunabwehr. Das scheint sinnvoll angesichts der Tatsache, dass der Haupteintrittspunkt in den Körper der Magen ist. Alle Pathogene, die wir über die Nahrung aufnehmen, müssen erst durch den Magen und sich mit einem pH-Wert von 1 bis 2 anfreunden, der von der Magensäure erzeugt wird. Diese hochsauere Umgebung tötet die Mehrzahl der Pathogene. Magensäure hilft ebenso bei der Verdauung und Absorption von Proteinen und Mineralien.
Schädliche Mikroorganismen kommen nicht nur durch den Konsum von Nahrung und Getränken in den Magen, sondern auch über Mund und Nase. Diese schützen den Atemtrakt vor Infektionen, indem sie Eindringlinge in Speichel und Schleim kleiden und zur Vernichtung in den Magen schicken.
Dieser Prozess wird negativ beeinflusst, wenn die Produktion von Magensäure vermindert wird (Hypochlorhydrie) oder der pH-Wert unter 3 fällt. Stress mindert die Produktion von Magensäure genauso wie schlechte Ernährung (und der Konsum von Alkohol), Proteinmangel, verarbeitete Nahrung und Zinkmangel. Einige Medikamente, Antazida, eine Infektion mit Helicobacter pylori, alkalisches Wasser und das Altern können ebenfalls Probleme verursachen. Symptome von Hypochlorhydrie sind unter anderem: Säurereflux (Sodbrennen), Blähungen, Aufstoßen, Völlegefühle, Lebensmittelallergien/-unverträglichkeiten, Durchfall und Verstopfung.
Vielen Menschen mangelt es unwissentlich an ausreichend Magensäure aufgrund von Stress oder schlechter Ernährung. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Magensäurespiegel zu niedrig sein könnte, sollten Sie die beschriebenen Hauptursachen in Erwägung ziehen und sich außerdem von Gesundheitsexperten beraten lassen.