Читать книгу Praktische Philosophie bei Kant - Maximilian Forschner - Страница 5

Vorbemerkung

Оглавление

Ich zitiere Kants Werke nach der von der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1900 begonnenen Ausgabe von Kants gesammelten Schriften (= AA; den jeweiligen Band in römischen, die Seitenzahl in arabischen Ziffern). Lediglich die Kritik der reinen Vernunft wird, wie üblich, nach der Originalpaginierung der Auflagen A und B zitiert. Als Abkürzungen werden verwendet: KrV = Kritik der reinen Vernunft; GMS = Grundlegung zur Metaphysik der Sitten; KpV = Kritik der praktischen Vernunft; KdU = Kritik der Urteilskraft; MdS = Metaphysik der Sitten; Rel. = Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft; MAN = Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft.

Der leichteren Lesbarkeit wegen habe ich die kantische Schreibweise der aktuellen Orthographie angeglichen. Dies liegt umso näher, als Kant in seinem handschriftlichen Nachlass diesbezüglich keiner festen Regel folgt und die verschiedenen Kant-Ausgaben sich einer unterschiedlichen Orthographie bedienen.

Praktische Philosophie bei Kant

Подняться наверх