Читать книгу Römische Poesie - Michael Albrecht - Страница 13

Klangphantasie

Оглавление

Schild und Helm werden gegenübergestellt, – auch durch verschiedene Klangfarben: Das Aufprallen der Geschosse (tinnit), das Nachdröhnen von Schild (umbo) und Helm (aerato sonitu) sind durch verschiedene Vokale gekennzeichnet. Im Akustischen ist Homer hier eher abstrakt (vgl. jedoch ϰαναχή). Ennius ist zwar weniger anschaulich als Homer, besticht aber durch akustische Phantasie, die er seiner genauen Vorstellung von Bewegungsabläufen dienstbar macht. Der Schildbuckel „klingelt“ (tinnit); so oft wird er getroffen: Das Akustische versinnlicht das Vibrieren. Das Verb und auch der Plural hastilibus bezeichnen ein rasches Nacheinander gleicher Bewegungen.

Römische Poesie

Подняться наверх