Читать книгу Römische Poesie - Michael Albrecht - Страница 18

Zusammenhang und Vorgeschichte

Оглавление

1. Allgemeines. Im neunten Buch ist Aeneas abwesend; es gipfelt in der Aristie des Turnus, die (525) mit einer Musenanrufung eingeleitet wird. Turnus hätte an jenem Tag die Troer besiegt, wenn er es nicht versäumt hätte, auch seine Gefährten ins feindliche Lager zu lassen. Schließlich bilden die tapfersten Trojaner eine Kette; und drängen Turnus zum Fluss zurück, der ihm eine Rückkehr zu den Seinen erlaubt.17

2. Das Löwengleichnis. Die Trojaner verfolgen ihn wie Jäger einen Löwen; grimmig blickend zieht er sich Schritt für Schritt zurück; seine Wut und seine Tapferkeit erlauben ihm nicht zu fliehen, und die Übermacht der Feinde gestattet ihm keinen Angriff. Hier lohnt sich ein kurzer Blick auf eine Situation im elften Buch (545ff.) der Ilias, die durch drei Gleichnisse verdeutlicht wird.

Römische Poesie

Подняться наверх