Читать книгу Facts tell, Storys sell - Michael Moesslang - Страница 8

Story oder nicht Story –

Оглавление

Das ist hier die Frage! Warum sollten Sie aufwändige Storys einsetzen und nicht einfach nur die Fakten aufzählen? Oder mehr noch: Gleicht es nicht einer kindischen Märchenstunde, im Business Geschichten zu erzählen? Könnten nicht Kunden, Vorstände oder Kollegen Ihre Geschichten albern finden?

Unser Leben besteht aus Geschichten. Sie hören ein Lied. Eine Story von verblühter Liebe und endloser Sehnsucht. Dann Werbung. Die wirkungsvollen Spots arbeiten mit Geschichten. Am besten Geschichten, über die wir schmunzeln. Was ist auf Instagram, Facebook oder WhatsApp los? Storys! Was sonst? Bücher, Fernsehen, Kino und Comics sowieso. Alles Geschichten. Ihre Freunde erzählen Geschichten vom Urlaub. Am Stammtisch reden Sie über Geschichten aus alten Zeiten. Sie lesen eine Reportage über Wohnungsmangel und Mietpreisexplosion. Die Journalistin erzählt die Fakten an drei Geschichten, eine Familie, ein Single und eine alleinerziehende Mutter. Computerspiele oder Fußballlegenden: Storys. Natürlich! Und wenn Sie Träumen? Wieder Geschichten!

Natürlich sind nicht alle Storys gleich gut. Nicht alle haben die erwünschte hohe Wirkung. Doch Geschichten bleiben – ganz einfach gesagt – besser hängen. Das hat beispielsweise damit zu tun, dass wir Geschichten nutzen, seit wir Sprache haben. Und damit, wie unser Gehirn generell funktioniert.

Facts tell, Storys sell

Подняться наверх