Читать книгу Das Camping-Kochbuch - Nico Stanitzok - Страница 10

Оглавление

BBQ-Sauce

Ergibt etwa 600 ml · Zubereitung etwa 25 Minuten

2 Zwiebeln

1 rote Paprikaschote

2 rote Chilischoten

1 EL Rapsöl

1 Dose geschälte Tomaten (400 g)

½ Tasse Honig (180 g)

1 TL Rauchsalz (z. B. Hickory) + etwas mehr zum Abschmecken

2 EL Balsamicoessig

1 TL Speisestärke

frisch gemahlener Pfeffer

Außerdem

2 Flaschen (à 300 ml) mit Schraubverschluss

1 Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Paprika von den Samen befreien, waschen und in Würfel schneiden. Die Chilischoten waschen, vierteln und von den Samen befreien. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Paprika und Chili darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten anschwitzen. Tomaten, Honig und Salz dazugeben. Essig und Stärke vermischen und mit dem Schneebesen unterrühren. Alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

2 In der Zwischenzeit die Flaschen mit kochendem Wasser ausspülen. Die eingedickte BBQ-Sauce nun mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch heiß in die Flaschen füllen und verschließen. Die BBQ-Sauce ist verschlossen ungekühlt 1 Monat haltbar. Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.

Raffiniertes aus dem Rauch

Rauchsalz ist ein aromatisiertes Speisesalz, das Gerichten ein herrliches Raucharoma verleiht. Es hat eine starke Würzkraft und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Gehen Sie beim Würzen anfangs sparsam vor und schmecken Sie zum Schluss noch einmal ab.


Das Camping-Kochbuch

Подняться наверх