Читать книгу Das Camping-Kochbuch - Nico Stanitzok - Страница 9

Оглавление

Bananenketchup

Ergibt etwa 1 Liter · Zubereitung etwa 35 Minuten

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Jalapeño-Chili

1 Stück Ingwer (4 cm)

2 EL Erdnussöl

½ TL gemahlene Kurkuma

¼ TL gemahlener Piment

100 ml Weißweinessig

2 EL Honig

2 EL brauner Rum

1 EL Tomatenmark

1 EL Sojasauce

4 Bananen

Salz

Außerdem

2 Flaschen (à 500 ml) mit Schraubverschluss, heiß ausgespült

1 Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder durchpressen. Die Chilischote waschen, halbieren und von den Samen befreien, den Ingwer schälen und fein reiben.

2 Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch, Chili, Ingwer, Kurkuma und Piment hinzugeben und 30 Sekunden anschwitzen. Mit Essig ablöschen, Honig, Rum, Tomatenmark und Sojasauce dazugeben und glatt rühren. Die Bananen schälen, grob in Stücke schneiden und in den Topf geben. Mit einem Deckel verschließen und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren. Den Topf von der Kochstelle ziehen und 10 Minuten abkühlen lassen.

3 Die Bananenmasse in einen Mixer geben und etwa 1 Minute fein pürieren. Dabei so viel Wasser hinzugeben, bis die gewünschte dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Alternativ mit einem Stabmixer fein pürieren.

4 Erneut unter stetigem Rühren aufkochen und dabei mit Salz abschmecken. Kochend heiß in die Flaschen geben und sofort verschließen. Der Ketchup ist verschlossen ungekühlt 1 Monat haltbar. Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.

Familienurlaub auf Probe

Sie planen eine Campingreise mit Ihren Kids, die Kinder haben vorher aber noch nie eine Nacht im Zelt verbracht? Geben Sie Ihrem Nachwuchs eine Kostprobe, bevor Sie für die Dauer Ihres kompletten Jahresurlaubs in die Ferne schweifen: Machen Sie übers Wochenende gemeinsam einen Kurztrip oder schlagen Sie ein Zelt im Garten auf.

Das Camping-Kochbuch

Подняться наверх