Читать книгу Das Camping-Kochbuch - Nico Stanitzok - Страница 6

Оглавление

Willkommen im Urlaub!

Sobald das Wohnmobil vollgetankt und das Zelt startklar ist, geht die Reise los. Ab jetzt können Sie jeden Ort auf dieser Welt Ihr Zuhause nennen. Sie entscheiden spontan, wo Ihr nächster Schlafplatz sein wird. Entspannung ist nun angesagt! So zu reisen, macht süchtig – und hungrig! Trotz kleiner Küche müssen Sie beim Camping auf rein gar nichts verzichten – erst recht nicht auf Genuss! Wie das geht, verraten wir Ihnen hier.

Ein Campingtrip sollte gut vorbereitet sein. Deshalb wird selbst der gelassenste Outdoor-Abenteurer plötzlich zum Listenschreiber. Nur Sie müssen sich den Kopf nicht zerbrechen. Denn damit Sie schon beim Packen relaxen können, nehmen wir Ihnen die Planung ab. Welche Basiszutaten und welche Kochausstattung ins Gepäck gehören, erfahren Sie in den praktischen Checklisten oder als Download im Web unter www.dorlingkindersley.de/camping-kochbuch. Um Ihnen das Leben noch bequemer zu machen, gibt’s hier außerdem tolle Tipps für den Vorrat, cleveres Campingkocher-Know-how, schlaues Grill-Wissen und jede Menge Survival Stuff für Camper.

Zur Ruhe kommen

Ihre Ferien beginnen schon beim Einkauf: Schlendern Sie über den Markt und entdecken Sie, was Ihr Urlaubsort zu bieten hat. Unser Kochbuch liefert Ihnen Rezepte, die Sie inspirieren. Genießen Sie das Feeling, unter freiem Himmel zu essen. An der frischen Luft. Gemeinsam. Glücklich! Obwohl Sie unterwegs bloß eine Miniküche zur Verfügung haben, gelingen Ihnen die Rezepte garantiert. Sie sind umwerfend lecker und easy nachgemacht – das One-Pot-Gericht aus dem Topf genauso wie das Brot aus der Pfanne. Et voilà … fertig!

Der Campingküchen-Flüsterer

Apropos leicht: Lassen Sie alles zu Hause, was Sie nicht brauchen, z. B. Ihre Küchenwaage. Bei unseren Rezepten reicht zum Abmessen eine Tasse oder Ihr heiß geliebter Campingbecher – mit einem Fassungsvermögen von 250 ml. Was sonst ins Gepäck muss? Dieses Buch natürlich. Wir haben es für Sie extra in ein handliches Format verpackt. So schütteln Sie die Camping-Rezepte auf Tour jederzeit aus dem Ärmel.

Endlich auf Achse

Ob Single-Camper, Pärchen oder vierköpfige Familie – damit alle satt werden, haben wir die Rezepte für vier Personen berechnet. Es sei denn, Sie kochen mit nur einer Gaskocherflamme oder bereiten unsere selbst gemachten Instant-Gerichte zu, dann reichen die Zutaten für zwei Personen. Sollte etwas übrig bleiben, freuen Sie sich auf das Resteessen am nächsten Tag. Aber warten Sie erst einmal ab: Wer campt, hat meist großen Hunger oder bekommt ab und zu spontan Besuch vom Nachbarn …

Wegweiser durch das Buch

Wofür unsere Rezepte und Ideen geeignet sind, erkennen Sie an folgenden Icons:

Roadtrip: Diese Gerichte bereitet man vor und nimmt sie mit. Sie eignen sich super für die Anreise oder für Ausflüge.
Kalte Küche: Für diese Rezepte benötigen Sie weder Gaskocher noch Grill.
Gaskocher 1 Flamme: Hierfür wird jeweils nur ein Topf oder eine Pfanne benötigt.
Gaskocher 2 Flammen: Für diese Gerichte kochen Sie in zwei Pfannen oder Töpfen gleichzeitig.
Grill: Diese Rezepte werden auf dem Grill zubereitet.
Tipps & Hinweise: Hier bekommen Sie clevere Tipps zu den Rezepten oder zum Campen allgemein.

Keine U(h)rsache

Wir selbst kochen unsere Gerichte mit Gaskocher und -grill. Doch jeder Camper hat seine persönlichen Vorlieben, deshalb funktionieren unsere Rezepte auch mit anderem verbreiteten Equipment. Egal, für welches Gerät Sie sich entscheiden: Beachten Sie, dass die Garzeiten variieren. Sie hängen unter anderem von Ausstattung, Brennstoff und Temperatur ab. Unsere Angaben sind Richtwerte, an denen Sie sich orientieren können. Machen Sie eine Garprobe.


Das Camping-Kochbuch

Подняться наверх