Читать книгу Das Camping-Kochbuch - Nico Stanitzok - Страница 12

Оглавление

Aprikosenkuchen im Glas

Ergibt 4 Stück Zubereitung etwa 20 Minuten · Backen etwa 35 Minuten

4 EL Weißbrotbrösel

2 Bio-Orangen

1 ½ Tassen getrocknete Aprikosen

1 ½ Tassen + 1 EL Mehl

250 g weiche Butter

1 Tasse Zucker

1 Pck. Vanillezucker

4 Eier (M)

½ Tasse Speisestärke

2 TL Backpulver

Außerdem

4 Sturzgläser mit Deckel (à 500 ml)

1 Sturzgläser fetten und dünn mit je 1 EL Weißbrotbröseln ausstreuen. Der Glasrand, auf dem später der Gummiring liegt, muss dabei frei bleiben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Orangen heiß abwaschen und trocknen. Von 1 Orange die Schale dünn abreiben und beiseitestellen. Beide Orangen auspressen und ½ Tasse Saft abmessen. Die getrockneten Aprikosen in kleine Würfel schneiden und mit 1 EL Mehl in einer Schale vermischen.

2 Die Butter mit den Rührbesen des Handrührgeräts zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Orangenschale cremig rühren. Anschließend die Eier nacheinander jeweils 30 Sekunden unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und mit dem Orangensaft hinzugeben. Zu einem glatten Teig verrühren, dann die Aprikosen unterheben.


3 Den Teig so auf die Gläser verteilen, dass sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind. Die Gläser auf dem Rost in den vorgeheizten Ofen (Mitte) schieben und 35–40 Minuten backen. In der Zwischenzeit vier auf die Gläser passende Gummiringe in Wasser einweichen.

4 Die Gläser aus dem Ofen nehmen und die Gummiringe auf den Rand legen. Sofort mit den Deckeln verschließen und mit Klammern fixieren. Die Kuchen im geschlossenen Glas auf einem Gitter abkühlen lassen. Sie sind ungeöffnet und ungekühlt etwa zwei Wochen haltbar. Zum Servieren stürzen.


Das Camping-Kochbuch

Подняться наверх