Читать книгу Das Camping-Kochbuch - Nico Stanitzok - Страница 16

Оглавление

Bereit für den Roadtrip?

Mitgenommen

Sehnsucht nach der Straße, aber das typische Rastplatzessen soll bitte auf der Strecke bleiben? Kein Problem: Machen Sie sich zu Hause ein paar »Snacks to go« fertig. Unsere Sandwiches eignen sich selbstverständlich auch perfekt für den Tagesausflug am Urlaubsort – ob zum Wandern in den Bergen oder zum Relaxen am Strand.

Aufgetankt

Sie brauchen schnell Energie? Unser Proviant ist genau das Richtige für Ihre Power-Pause. Während der Reisevorbereitungen läuft noch in der Heimat Ihr Backofen auf Hochtouren – für die Zubereitung von gerösteten Erdnüssen oder Cranberry-Müsliriegeln. In wiederverschließbaren Gefrierbeuteln passt die Stärkung prima in den Rucksack.

Eingetütet

Jeder, der während der Fahrt mal ein Sandwich gegessen hat, wird dieses Szenario kennen: Kaum beißt man in das Brötchen, landet die Tomate auf dem Sitz und die Sauce auf dem Schoß. Um das zu verhindern, können Sie Ihre Sandwiches in ausgefallene Brötchentüten verpacken: Snacktaschen aus Papier (wie die bekannten Dönertüten) sind eine saubere Sache.

Durchgeschüttelt

Der Einsatz von Salat-Shakern macht das Leben unterwegs leichter. Sie füllen die Zutaten in ein Schraubgefäß und verwahren das Dressing bis zur Verwendung im Deckel. Erst wenn der Hunger kommt, wird alles zusammengemixt. So bleibt der Salat frisch und knackig. Shake it, Baby!

Ausgequetscht

Nehmen Sie eine wiederverwertbare Trinkflasche mit auf Ihr Abenteuer. Wer im Rucksack um jeden Millimeter Platz und jedes Gramm Gewicht kämpft, schafft sich eine faltbare Trinkflasche an, die sich im leeren Zustand zusammenknautschen lässt. Und für alle, die öfters kalte Füße kriegen: Heißes Wasser in die Flasche gießen, T-Shirt drumwickeln und in den Schlafsack legen – ruckzuck haben Sie eine selbst gebastelte Wärmflasche.


Das Camping-Kochbuch

Подняться наверх