Читать книгу Shiok Singapur - Nicole Stich - Страница 15

Оглавление

PORK BUNS

GEDÄMPFTE GEFÜLLTE HEFEBRÖTCHEN

Die Geschmacksrichtungen „süß" und „salzig" perfekt zu kombinieren, beherrscht die asiatische Küche aus dem Effeff. So hat etwa der Teig dieser Buns eine leicht süßliche Note, während die Füllung aus Lauch, Schweinebauch, Speck und 5-Gewürze-Pulver würzig-pikant ist. Das Ergebnis? Umwerfend gut.

FÜR 8 STÜCK


ZUBEREITUNG: CA. 1 STUNDE

RUHEN: 1 STUNDE 20 MINUTEN

DÄMPFEN: CA. 15 MINUTEN

FÜR DEN TEIG:

150 g Mehl

50 g Maisstärke

25 g Puderzucker

1 TL Backpulver

¼ TL feines Meersalz

15 g frische Hefe

1 EL Öl oder Schweineschmalz

FÜR DIE FÜLLUNG:

125 g Lauch (weißer und hellgrüner Teil)

125 g Schweinebauch (ohne Schwarte)

25 g fetter Speck

1 EL helle Sojasauce

1—2 EL Ketjap Manis

1 EL Reiswein (z.B. Shaoxing)

½ TL 5-Gewürze-Pulver

feines Meersalz

¼ TL weißer Pfeffer aus der Mühle

AUSSERDEM:

Mehl zum Arbeiten

großer Bambuskorb und passender Topf zum Dämpfen)

1.Für den Teig das Mehl mit Maisstärke, Puderzucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefe in 100 ml lauwarmes Wasser bröckeln und verrühren, zusammen mit dem Öl oder Schweineschmalz in die Schüssel geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine 5 Minuten zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten. Ist er zu klebrig, esslöffelweise noch etwas Mehl einkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt 40 bis 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

2.Für die Füllung den Lauch putzen, längs vierteln, gründlich waschen und in feine Stücke schneiden. Den Schweinebauch in 1 cm große Würfel und den Speck in ½ cm große Würfel schneiden. Die Speckwürfel in einer heißen Pfanne auslassen, bis sie leicht zu bräunen beginnen. Die Schweinebauchwürfel 2 bis 3 Minuten mitbraten. Den Lauch dazugeben und glasig dünsten. Mit den beiden Sojasaucen, dem Reiswein, 5-Gewürze-Pulver, Salz und Pfeffer würzen und die Füllung bei schwacher Hitze durchziehen lassen, bis der Lauch schön weich ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3.Aus Backpapier 8 kleine Quadrate (etwa 8 × 8 cm) ausschneiden. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut von Hand durchkneten und in 8 Portionen (à 40—45 g) teilen. Diese erst zu Bällchen formen, dann mit dem Nudelholz zu Kreisen (etwa 10 cm Ø) ausrollen. In die Mitte jedes Teigkreises 1 EL Füllung setzen und den Teig darüber schließen, die Teigränder gut festdrücken. Die gefüllten Teigbällchen mit der „Naht“ nach unten auf die Backpapierquadrate setzen, in dem Bambuskorb platzieren und zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.

4.Den Bambuskorb in einen passenden Topf setzen, der mit etwas kaltem Wasser gefüllt ist, und den Deckel auflegen. Das Wasser erhitzen und sobald es kocht, die Dämpfzeit stoppen: Die Buns brauchen 8 bis 10 Minuten. Dann den Topf vom Herd ziehen (den Deckel noch nicht abnehmen!) und die Hefebrötchen weitere 5 Minuten stehen lassen. Heiß oder abgekühlt essen.

MEIN TIPP: Die Pork Buns schmecken bereits pur unglaublich gut, wer möchte, kann sie aber auch noch in Chiliöl dippen. Wer gerne bei der Füllung variieren mag, hackt Char Siu klein und bestückt den Teig damit.

Shiok Singapur

Подняться наверх