Читать книгу Shiok Singapur - Nicole Stich - Страница 21

Оглавление

SCHARFER GURKENSALAT

MIT SESAMSAMEN UND CHILIFLAKES

Mitteleuropäer schwören auf ihren Beilagensalat zum Hauptgericht, Asiaten auf mindestens eine Beilage aus gedämpften „Greens"— von Pak Choi bis Wasserspinat. Viele dieser grünen Gemüsesorten sind in unseren Breiten eher unbekannt, aber wenn man sich einmal im Kühlbereich eines großen Asienladens umschaut, wird man erstaunt sein, was es alles zu entdecken gibt. Manchmal werden zu einem Hauptgericht aber auch einfach nur ein paar scharf angemachte Gurkensalatscheiben gelegt. Die passen zu eigentlich allem — von Gyoza über Currys bis zu Rippchen. Außerdem ist der Salat in wenigen Minuten fertig zubereitet. Inklusive Freestyle-Schneidetechnik, die sich oft in Hawker-Centres beobachten lässt!

FÜR 4—6 PORTIONEN


ZUBEREITUNG: CA. 15 MINUTEN

FÜR DEN SALAT:

1 große Salatgurke

1—2 EL helle Sesamsamen (nach Belieben)

FÜR DAS DRESSING:

3 Knoblauchzehen

2 TL koreanische Chiliflakes (Gochugaru)

2—3 EL schwarzer Reisessig (Chinkiang)

2—3 EL Sesamöl

1 TL Palmzucker

feines Meersalz

weißer Pfeffer aus der Mühle

1.Für den Salat die Gurke waschen und in der Freestyle-Technik schneiden: Wer die Schnitttechnik nicht kennt, legt die Gurke zunächst quer vor sich. Nun schneidet man im 45-Grad-Winkel von einem Gurkenende ein Stück ab (die Größe sollte immer mundgerecht sein), rollt dann die Gurke ein wenig zu sich heran und schneidet wieder im 45-Grad-Winkel ein Gurkenstück ab. Das geht so lange, bis die ganze Gurke verarbeitet ist. (Könner halten die Gurke in der linken Hand, welche die Gurke nach jedem Schnitt ein wenig weiterdreht, während die rechte Hand im 45-Grad-Winkel die Gurkenstücke direkt in eine Schüssel schneidet — wie beim Stifte anspitzen.)

2.Für das Dressing den Knoblauch schälen und in feine Würfel scheiden. Mit Chiliflakes, Essig, Sesamöl, Palmzucker, Salz und Pfeffer zu einer Salatsauce verrühren. Die Sauce zu den Gurkenstücken geben, Salat gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat kurz durchziehen lassen.

3.Nach Belieben die Sesamsamen in einer Pfanne goldbraun anrösten, in den Mörser geben und grob zerstoßen. Den Sesam direkt vor dem Servieren über den scharfen Gurkensalat streuen.

MEIN TIPP: Etwaige Salatreste schmecken übrigens am nächsten Tag wie leicht scharfe Pickles und machen sich gut auf einem Sandwich!

Shiok Singapur

Подняться наверх