Читать книгу Shiok Singapur - Nicole Stich - Страница 16

Оглавление

ROTI JOHN

SANDWICH À LA SINGAPUR

Die Entstehungsgeschichte dieses Sandwiches soll zurückgehen bis in die 60er-Jahre und variiert in Details, aber so viel ist wohl unstreitig: Ein Händler wollte einem Engländer (früher kurz „John" genannt) seine Bitte nach einem Hamburger nicht abschlagen und kombinierte kurzerhand die Zutaten eines englischen Eiersandwiches mit Hammelfleisch und Zwiebeln. Diese Eingebung war eine göttliche Fügung, denn Roti John schmeckt sensationell! Übrigens auch, wenn das Baguette (hierfür steht Roti) noch vom Vortag ist.

FÜR 2 STÜCK


ZUBEREITUNG: CA. 20 MINUTEN

1 Schalotte

1 Knoblauchzehe

½ grüne Chilischote

1 Frühlingszwiebel

1 Stück Baguette (25—30 cm lang)

2 TL Mayonnaise

2 EL Ghee oder Öl

200 g Hackfleisch (Schwein, Rind, Lamm oder eine Mischung)

½ TL Currypulver oder Garam Masala

feines Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

3 Eier

AUSSERDEM:

würzige Chilicreme (z.B. Sriracha Mayo Sauce) oder Sambal Tumis Belachan zum Servieren

1.Die Schalotte und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote entkernen, waschen und fein hacken. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.

2.Das Baguette quer halbieren und jede Hälfte längs durchschneiden, sodass man 4 etwa gleich große Stücke erhält. Die Innenseiten dünn mit der Mayonnaise bestreichen. Eine große Pfanne (alle Baguettestücke müssen hineinpassen, sonst in zwei Durchgängen zubereiten) erhitzen. Die Baguettes mit den bestrichenen Innenseiten in die Pfanne legen, mit einem großen Topf beschweren und bei mittlerer Hitze 2 bis 4 Minuten goldbraun anrösten. Die Baguettes aus der Pfanne nehmen, dafür 1 EL Ghee oder Öl hineingeben.

3.Das Ghee oder Öl in der Pfanne erhitzen. Darin Schalotte, Knoblauch, Chili und das Hackfleisch anbraten. Sobald das Hack beginnt Farbe anzunehmen, mit Currypulver oder Garam Masala, Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Kochlöffel durchrühren und dabei alle verbliebenen größeren Hackfleischstücke zerkleinern. Das Hack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, das Hack dazugeben und beides verrühren. Restliches Ghee oder Öl in der Pfanne (kein Säubern nötig) erhitzen. Die Hackmasse hineingeben und sofort die 4 Baguettestücke mit den Innenseiten hineindrücken. Die Hackmasse 3 bis 4 Minuten stocken lassen. Sie ist fertig, wenn kein flüssiges Ei mehr zu sehen ist und die Unterseiten gerade beginnen appetitlich zu bräunen. Die Roti John aus der Pfanne nehmen (überstehende Eierränder kann man einklappen oder abreißen) und noch heiß mit Chilicreme oder Sambal und den Frühlingszwiebelringen servieren. Dazu passen einige Tomaten- und Gurkenscheiben sowie ein paar Korianderblättchen.

MEIN TIPP: Eine beliebte Roti-John-Variante wird mit Sardinen (aus der Dose, in Öl oder Tomatensauce) anstelle von Hackfleisch zubereitet. Auch ein paar dünne Käsescheiben passen überraschend gut auf das Sandwich, sie kommen direkt auf die gebratenen Baguettehälften, die man dann natürlich zusammenklappt. Einfach mal probieren!



Shiok Singapur

Подняться наверх