Читать книгу Blätter von Bäumen - Susanne Fischer-Rizzi - Страница 30

Birkenlimonade

Оглавление

Schälen Sie von jungen Birkenästchen mit einem scharfen Messer die Rinde ab. Schneiden Sie die Ästchen dann in etwa 5 cm lange Stücke. Füllen Sie damit einen Steinguttopf zu zwei Dritteln, geben Sie einige Scheiben von ungespritzten Zitronen dazu, übergießen Sie alles mit kochendem Wasser und lassen Sie es zugedeckt mindestens 8 Stunden stehen. Anschließend wird die Flüssigkeit abgeseiht und in dunkle Flaschen abgefüllt. Dieser Birkenabsud hält sich dunkel und kühl aufbewahrt 1 bis 2 Wochen.


Der Birkenabsud wird mit Mineral- oder Quellwasser zur Hälfte verdünnt und kann nach Wunsch mit Ahornsirup gesüßt werden. Die unverdünnte Birkenlimonade kann man wie Ahornsirup durch langes Köcheln zu einem Sirup einkochen, der sich in Schraubgläser abgefüllt über Monate hält. Für eine Limonade wird er dann mit Mineral- oder Quellwasser aufgegossen.

Als haarwuchsförderndes Mittel ist der Birkensaft noch heute sehr populär. Hier ein Rezept für ein hausgemachtes Haarwasser:

Blätter von Bäumen

Подняться наверх