Читать книгу Blätter von Bäumen - Susanne Fischer-Rizzi - Страница 34

Botanische Erkennungszeichen

Оглавление
Vorkommenganz Europa, jedoch bevorzugt in nördlichem Klima
StandortHängebirke (Betula pendula) auf Waldlichtungen, Geröllhalden, Brachland, Moorbirke (Betula pubescens) auf feuchten Böden, Moor
Höhebis 30 m
Rindeglänzend gelbbraun, später weiß mit schwarzen Querstreifen
Blätterwechselständig, zugespitzt, dreieckig, am Rande doppelt gesägt
BlütenMärz bis Mai, einhäusig; weiblich: grünliche Zapfen, am Ende der neuen Kurztriebe, aufrecht, später hängend; männlich: gelbliche, lange Kätzchen, ungestielt, an der Spitze der Langtriebe sitzend
FrüchteJuni bis August, hellbraune Zäpfchen, Nüsschen mit beidseitigen Flügeln
SammelzeitSaft von März bis Mai, Blätter Mai bis Juni, Blattknospen im März
InhaltsstoffeGerbstoffe, Bitterstoffe, Vitamin C, ätherische Öle, Harz, Saponine, Flavone
Holzhell, gelblich bis rötlich, elastisch, weich
Blätter von Bäumen

Подняться наверх