Читать книгу Blätter von Bäumen - Susanne Fischer-Rizzi - Страница 45

Heilanwendung

Оглавление

Die Brombeere ist eine alte Heilpflanze. Schon aus antiker Zeit sind uns Aufzeichnungen über ihren Gebrauch überliefert. In der altägyptischen Medizin war das »Ibisblut«, wie man die Brombeere damals nannte, ein gebräuchliches Heilmittel. Noch heute wird die Brombeere, wenn auch nur noch selten, als Heilmittel verwendet.

Der Tee aus den Blättern ist blutstillend, blutreinigend, stopfend, blutzuckersenkend und zusammenziehend und beruhigt außerdem entzündete Schleimhäute. Die Blätter sammelt man in der Zeit zwischen April und Juni. Sie werden klein geschnitten, getrocknet und in Pappschachteln oder Leinensäckchen aufbewahrt. Wegen seiner blutstillenden Eigenschaft hat sich der Tee auch bei zu starker Menstruation, Magenblutungen und blutigen Durchfällen bewährt. Er wirkt leicht stopfend und kann als unschädliches Mittel auch von Schwangeren getrunken werden. Man übergießt 2 Teelöffel der Blätter mit kochendem Wasser, lässt sie 5 Minuten ziehen und seiht den Aufguss dann ab. Pro Tag 2 bis 3 Tassen davon trinken.


Folgende Mischung wird als Tee getrunken und kann gleichzeitig für Spülungen gebraucht werden. Dieser Tee wirkt durch seine Gerb- und Schwefelstoffe stärkend auf die Schleimhaut.

Blätter von Bäumen

Подняться наверх