Читать книгу Blätter von Bäumen - Susanne Fischer-Rizzi - Страница 63

Botanische Erkennungszeichen

Оглавление
Vorkommenin ganz Europa außer in nördlichen und östlichen Gebieten, südlich bis Sizilien
Standortkalkreiche Böden, von strengen Winterfrösten geschützte Lage, bis auf 1000 m Höhe
Höhebis 50 m
Rindein der Jugend graubraun, später silbergrau und glatt
Blätterwechselständig, eiförmig, leicht gewellter Rand, Unterseite heller
Blütenim Mai, einhäusig; Buchen blühen erst nach 25 Jahren; weiblich: 2–3 gelbliche, aufrechte Blüten in einer Hülle; männlich: gestielte, gelbliche Knäuel aus mehreren Kätzchen
FrüchteSeptember bis Oktober, Bucheckern, dreikantig, in stacheligem Fruchtbecher
SammelzeitFrüchte Oktober, Blätter Mai
InhaltsstoffeGerbstoffe, in den Bucheckern bis zu 40 % fettes Öl und 23 % Eiweiß
Holzgelblich, rötlich, feinporig, kurzfaserig, reißt leicht, leicht spaltbar
Blätter von Bäumen

Подняться наверх