Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 80

Stickstoff-Ansprüche

Оглавление

Schwachzehrer: Petersilie, Bohnen, Erbsen, Feldsalat, Radieschen, Kresse, Kräuter

Mittelzehrer: Schwarzwurzel, Spinat, Karotte, Erdäpfel, Kopfsalat, Rettich, Kohlrabi, Schnittlauch, Rote Rüben, Mangold, Fenchel, Knoblauch, Erdbeeren, Zwiebel

Starkzehrer: Endivien, Kohlarten, Sellerie, Paradeiser, Gurken, Zuckermais, Lauch, Rhabarber, Zucchini, Kürbis

Von Februar bis April sind die Temperaturen im Boden noch zu gering, um eine genügend hohe Mineralisierung aus den Bodenvorräten zu ermöglichen. Frühgemüse mit einem höheren Nährstoffbedarf muss daher mit leicht zersetzbarer, organischer Substanz versorgt werden, um die Mineralisierung anzuregen. Im Hausgarten baut man allerdings um diese Zeit meist noch keine Starkzehrer an. Ab Mai, wo man dann Starkzehrer wie Paradeiser oder Kürbisse pflanzen kann, sind dann die Böden bereits ausreichend erwärmt, um über die Mineralisierung der Ernterückstände der früheren Gemüse, einer Gründüngung und aus der Mineralisierung des Humus den Pflanzen ausreichend Nährstoffe zur Verfügung zu stellen.

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх