Читать книгу Beiß ins Gras, Marshal! Wichita Western Sammelband 7 Romane - W. W. Shols - Страница 8

1

Оглавление

Der Kurierreiter der US-Kavallerie zügelte sein Pferd vor dem Hauptquartier des Kommandanten. Der Reiter war über und über mit Staub bedeckt. Er sprang aus dem Sattel, klopfte ihn sich notdürftig von der blauen Uniform.

Das Hauptquartier war ein Bau aus Blockbohlen.

Der Kurier trat ein.

Einige Fort-Offiziere standen um einen groben Holztisch herum, auf dem Karten ausgebreitet waren. Die Diskussionen unter ihnen verstummten, als der Kurier eintrat und trotz des langen Rittes, den er hinter sich hatte, zackig salutierte.

"Corporal Clem Sounders meldet sich vom Kurierdienst!"

"Stehen Sie bequem", sagte einer der Offiziere. Er war gut zwei Meter groß, dunkelhaarig und trug einen gepflegten Schnurrbart. Sein ganzes Auftreten wirkte sehr korrekt und vielleicht ein wenig steif. Sein Name war Aaron Webster und die Streifen an seiner Uniformjacke wiesen ihn als Lieutenant Colonel aus. Denselben Rang bekleidete noch ein anderer Mann in der Offiziersrunde. William 'Bill' Peacock war strohblond. Seine meerblauen Augen wirkten verwegen, die Bartstoppeln verrieten, daß er vielleicht nicht ganz so korrekt war wie Webster.

Die beiden waren die Stellvertreter des Kommandanten.

Die anderen Offiziere waren rangniedriger.

"Ich habe eine Nachricht für den Fortkommandanten"

erklärte der Kurier.

Peacock streckte seine Hand aus.

"Geben Sie her und lassen Sie sich ein Bad einfüllen, Corporal. Sie haben's nötig."

"Danke, Sir! Aber ich habe strickten Befehl, die Nachricht nur an Colonel Elias MacShane persönlich zu überbringen."

Peacock und Webster wechselten einen etwas ratlosen Blick.

"Sir, wo finde ich den Kommandanten?" erkundigte sich der Corporal inzwischen.

Webster hüstelte verlegen. "Nun, Colonel MacShane ist im Moment..." Webster zögerte und so kam Peacock ihm zuvor.

"...unpässlich!" vollendete er Websters Satz und grinste dabei über das ganze Gesicht. "Jedenfalls dürfte er im Moment wohl kaum in der Lage sein, eine Nachricht entgegenzunehmen."

Elias MacShane, seines Zeichens Fortkommandant von Fort Stanton, war für seine Trinkfestigkeit geradezu berüchtigt.

"Sie können mir die Nachricht ruhig geben, Corporal. Ich werde sie ordnungsgemäß weiterleiten", erklärte Webster mit großem Ernst. "Bei meiner Ehre als Offizier! Ich trage auch die Verantwortung dafür."

Der Corporal zögerte noch einen Moment.

Aber die Aussicht auf ein heißes Bad schien ihm dann wohl doch zu verlockend zu sein.

"In Ordnung, Sir. Auf Ihren ausdrücklichen Befehl hin..."

"So ist es", bestätigte Webster. Der Corporal knöpfte seine Uniformjacke ein Stück auf und holte ein Couvert hervor, dass er Webster aushändigte.

Daraufhin nahm er wieder Haltung an und salutierte.

"Sie können wegtreten, Corporal Sounders."

"Danke, Sir!"

Corporal Clem Sounders gehörte nicht zur Besatzung von Fort Stanton. Er war von der Garnison in Sumner hier her geritten, wie auch an der Aufschrift auf dem Couvert erkennbar war. Daher kannte er die Besonderheiten nicht, die es im Umgang mit Fortkommandant Elias MacShane zu beachten galt...

Peacock grinste noch immer über das ganze Gesicht.

"Mutig, mutig, Aaron. Das muss ich schon sagen!" feixte er.

"Was meinen Sie damit?"

Die beiden ranggleichen Offiziere nannten sich privat beim Vornamen.

Peacocks Augen leuchteten.

"Na, dass Sie dem armen Corporal seinen Auftrag abgenommen haben und dem Colonel das Couvert übergeben wollen."

Webster seufzte.

"Wer gegen die Apachen gekämpft hat, kriegt auch das hin!"

"Es ist vielleicht eine gewisse Vorbereitung", lachte Peacock. "Aber mehr bestimmt nicht!"

Die rangniederen Offiziere hatten Mühe, in dieser Situation das Gelächter zu unterdrücken.

Peacock hob die Augenbrauen.

"Auf in den Kampf, Aaron!"

"Aufmunternde Worte höre ich doch immer wieder gerne vor der Schlacht, Bill!"

"Das Gebetbuch muss ich aber jetzt nicht holen, oder?"

Webster machte eine wegwerfende Handbewegung.

Er setzte den Hut auf und schnallte sich den Säbel an die Seite, den er zuvor auf einer Kommode abgelegt hatte.

Dann ging er mit dem Couvert hinaus ins Freie. Es war ein verdammt heißer Tag. Aber das hielt einen korrekten Offizier wie Webster nicht davon ab, seinen vollen Ornat anzulegen.

Und wenn die Luft noch so flimmerte... Einen wie Webster konnte das nicht umbringen.

Eine Kompanie Soldaten machte auf dem Hauptplatz des Forts Exerzierübungen. Ein rotgesichtiger Captain brüllte die Kommandos. Als Webster auftauchte grüßte er militärisch.

Webster begab sich auf direktem Weg zur Unterkunft des Colonels.

Er war auf das Schlimmste gefasst.

Der Colonel war ein Mann, der wirklich jedes Vorurteil, dass es über die Iren gab, zu bestätigen schien. Vor allem war er ein Weiberheld. Sofern er bei den Damen landen konnte, war er relativ leutselig. Aber wehe, sie hatten ihn abblitzen lassen. In Verbindung mit einer Flasche Whisky konnte das zu einem explosivem Gemisch werden.

Lieutenant Colonel Aaron Webster klopfte an, als er die aus rustikalen Blockbohlen errichtete Unterkunft des Fortkommandanten erreichte.

"Sir, hier ist Webster mit einer wichtigen Nachricht von General Charlton aus Fort Sumner!"

Keine Antwort.

Webster atmete tief durch, wiederholte seinen Text noch einmal - diesmal allerdings wesentlich lauter und eine halbe Oktave höher. Aber auch diesmal meldete sich nicht die vertraute Brüllstimme MacShanes.

Websters schlimmste Befürchtungen schienen sich zu bewahrheiten. Und insgeheim beglückwünschte er sich dazu, dem Kurierreiter die Nachricht abgenommen zu haben. Niemals hätte er den Kommandanten in dem Zustand begegnen dürfen, in dem MacShane sich jetzt vermutlich befand. Wenn auch MacShanes eigener Ruf wohl schon hoffnungslos ruiniert war, der des Forts war es wert, dass man sich dafür einsetzte.

So jedenfalls dachte Webster. Die Eskapaden seines Vorgesetzten waren ihm immer schon gehörig gegen den Strich gegangen. Ein korrekter Vorzeigesoldat war MacShane nun wirklich nicht. Ganz im Gegensatz zu Webster.

Aber es war nun einmal eine Tatsache, dass MacShane das Kommando hatte.

Oft genug empfand Webster seinen Chef einach nur als peinlich. Vor allem dann, wenn ab und an mal Leute nach Fort Stanton kamen, die MacShane als >große Tiere> zu bezeichnen beliebte.

Besonders oft kam das zum Glück nicht vor.

Als Webster auch beim dritten Versuch keine Antwort bekam, entschied er, dass der Höflichkeit eines Offiziers damit Genüge getan war.

Er betrat die Unterkunft.

Und wenn er jetzt in seinen Unterhosen daliegt, es soll mir egal sein! durchzuckte es Webster grimmig.

Als er MacShane Augenblicke später fand, hatte dieser

>keine> Unterhosen an.

Er lag vollkommen nackt auf seinem breiten Bett. Es hatte selbst für ein Ehebett noch erhebliche Überbreite.

MacShane hatte es sich mit der Begründung anfertigen lassen, dass er einen ziemlich unruhigen Schlaf hätte und leicht hinausfiele.

MacShane schnarchte laut.

In der Rechten hielt er eine leere Whiskeyflasche, die linke war um die schmalen Schultern einer dunkelhaarigen Schönheit gelegt. Die junge Frau war ebenfalls vollkommen nackt.

Webster musste unwillkürlich schlucken, als er sie sah.

MacShanes Linke reichte bis zu den Brüsten. Webster bedauerte es insgeheim, dass sein Vorgesetzter sie mit seiner gewaltigen Pranke verdeckte.

Die Decke war zur Seite gerutscht.

Nicht ohne Grund.

Auf dem Boden, gleich neben dem Bett, lag eine weitere nackte Schönheit, deren Körper etwa bis zum Bauchnabel in die Decke eingewickelt war. Das Girl war blond, hatte große Brüste und Sommersprossen.

Webster schüttelte den Kopf.

"Scheint, als hätten Sie sich etwas übernommen, Sir!"

meinte er.

Auf MacShanes Gesicht stand ein seeliges Grinsen und Webster überlegte, dass es ohne einen Eimer kalten Wassers wahrscheinlich unmöglich war, ihn aus seinem todesähnlichen Schlummer zu wecken.

Jetzt reckte sich die Blonde auf dem Boden etwas.

Offenbar garantierte nicht einmal ein >so> breites Bett, dass man nicht hinausfiel.

Die Blonde streckte die Arme aus.

Durch das Fenster auf der anderen Seite des Raumes fiel das Sonnenlicht genau in ihr Gesicht. Sie blinzelte, stöhnte etwas auf.

Als sie Webster erblickte, stieß sie einen spitzen Schrei aus und raffte die Decke vor ihre Brüste.

"Sorry, Ma'am!" meinte Webster etwas verlegen.

"Was tun Sie hier?"

Webster kam nicht dazu zu antworten, denn jetzt regte sich auch die Dunkelhaarige in MacShanes Armen. Auch sie stierte Webster einige Sekunden lang ungläubig an, dann begann sie sich halb aufzurichten. Sie rüttelte den Fortkommandanten, was zunächst nur dazu führte, dass er sein Schnarchen unterbrach, einige Sekunden lang überhaupt nicht atmete und dann eine Folge eigenartiger Geräusche ausstieß. Das Ende vom Lied war, dass er wieder in einen regelmäßigen Schnarch-Rhythmus verfiel.

Webster nahm unwillkürlich Haltung an.

"Ladies, ich nehme an, dass Sie nicht ganz unschuldig daran sind, dass sich unser Kommandant in diesem Zustand befindet!" meinte er.

Die beiden Frauen wechselten einen verwirrten Blick.

"Was wollen Sie von uns?" fragte dann die Dunkelhaarige.

"Sorgen Sie um Himmels willen dafür, dass der Colonel wach wird!" Und in Gedanken fügte Webster hinzu: Dann bin ich es wenigstens nicht gewesen, der ihm den Wassereimer über den Kopf geschüttet hat.

Die Dunkelhaarige verzog das Gesicht und formte einen Schmollmund.

"Seien Sie doch nicht so hartherzig, General..."

"Danke für die Beförderung!"

"...aber der gute Elias hat sich seinen Schlaf redlich verdient!"

Webster errötete. "Das glaube ich Ihnen gerne. Aber im Moment ist er als Kommandant gefragt! Und wenn ich Meldung darüber machen müsste, dass Ihre Anwesenheit hier im Fort der Grund dafür ist, dass der Fortkommandant nicht mehr dazu kommt, seinen Amtspflichten nachzukommen..."

Die Blonde stand jetzt vom Boden auf.

Sie ließ die Decke zurück und wirkte plötzlich völlig ungeniert. Vielleicht hatte sie auch nur gemerkt, wie sehr ihre Nacktheit Webster aus der Fassung bringen konnte. Sein Blick hing jedenfalls an ihr. Sie lächelte mild. "Nun gehen Sie schon und warten Sie draußen, Sir!"

Webster hob die Augenbrauen.

"Ich kann mich auf Sie verlassen?"

"Wir haben hier alles unter Kontrolle!" mischte sich die Dunkelhaarige in das Gespräch ein.

Webster atmete tief durch. "Na, großartig!" stieß er hervor, drehte sich um und ging zur Tür.

Webster wartete draußen im Vorraum.

Eine Viertelstunde später kam, MacShane aus dem Schlafzimmer. Er sah fürchterlich aus. Die Ringe unter seinen Augen ließen ihn wie eine Gestalt aus den englischen Gruselromanen erscheinen, die in der Regimentsbibliothek zu finden waren. Immerhin trug er eine Hose, außerdem hatte er sich die Uniformjacke übergeworfen.

Was die Girls mit MacShane angestellt hatten, um ihn gewissermaßen wiederzubeleben, konnte Webster nur erahnen.

Er hatte eine Reihe eigenartiger Geräusche gehört - aber genauer wollte er das eigentlich auch nicht wissen.

"Was gibt's, Webster?"

MacShanes Stimme war jetzt nur noch ein heiseres Wispern. Nur ein Schatten der überlauten Brüllstimme, mit der er ansonsten über den Hauptplatz zu bellen pflegte.

Der Colonel nahm Webster das Couvert aus der Hand. Mit einer lässigen Bewegung riss er es auf, holte den Inhalt heraus und ließ den Umschlag zu Boden segeln.

"Wenn ich mir eine Bemerkung erlauben darf, Sir...", begann Webster.

Aber MacShane gebot ihm mit einer überraschend energischen Handbewegung zu schweigen.

"Kein Kommentar zu meinem Privatleben!" knurrte er.

"Wenn Sie mir irgend etwas Dienstliches zu sagen haben --nur zu!"

Webster atmete tief durch.

"Ich denke nur, dass Sie vielleicht den Ruf des Regiments im Auge behalten sollen."

"Das tue ich!" meinte er. "Das tue ich, Webster. Aber vielleicht verstehen wir beide unter einem guten Ruf etwas völlig anderes!"

Er grinste.

Aber dieses Grinsen gefror, als er die Papiere überflog, die im Couvert gesteckt hatten. Tiefe Furchen überzogen jetzt die Stirn des Iren.

"Schlechte Nachrichten, Sir?" fragte Webster.

"Es gibt Arbeit für uns. Etwa hundert Mann Kavallerie sollen sich sofort bereit machen..." MacShane bleckte die Zähne. Nach einer kurzen Pause fuhr er dann schließlich fort: "Das einzig Gute an der Sache ist, dass wir an diesem Bordell in Lincoln vorbeikommen, von dem Bill Peacock immer so schwärmt..." Er kratzte sich am Hinterkopf. "Wie hieß das noch..."

"Keine Ahnung, Sir!"

"Es war 'ne Ranch... Riverdale Ranch! Das war's!"

"Schön, dass Sie das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden wissen, Sir. Aber vielleicht erklären Sie mir jetzt auch mal, warum es eigentlich geht!"

"Ich wünschte nur, es wären die verdammten Apachen!", meinte MacShane düster. "Aber verglichen mit dem Gegner, mit dem wir es jetzt zu tun haben werden, sind Apachen richtig nette Zeitgenossen..."

Beiß ins Gras, Marshal!  Wichita Western Sammelband 7 Romane

Подняться наверх