Читать книгу Handbuch Bibeldidaktik - Группа авторов - Страница 166

Leseempfehlungen

Оглавление

Bussmann, Cornelia/Karsch, Manfred, Unser Stern über Bethlehem. Entdeckendes Lernen zur Adventszeit mit den Klassen 3–6. Göttingen 2012.

Ceming, Katharina/Werlitz, Jürgen, Die verborgenen Evangelien. Apokryphe Schriften. München 2007. (Einführung ins Thema; enthält die vollständigen Texte des ProtevJak und KThom sowie sechs weiterer apokrypher Evv)

Frede, Zita/Landwehr, Hedwig, So steht es in der Bibel: Weihnachten – Ostern – Pfingsten. Drei Lernzirkel für den Religionsunterricht in den Jahrgangstufen 3 und 4. Donauwörth 32009.

Kaiser, Ursula U., Jesus als Kind. Neuere Forschungen zur Jesusüberlieferung in den apokryphen „Kindheitsevangelien“. In: Frey, Jörg/Schröter, Jens (Hg.), Jesus in apokryphen Evangelienüberlieferungen. Beiträge zu außerkanonischen Jesusüberlieferungen aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen. WUNT 254. Tübingen 2010, 253–269.

|165|Klaaßen, Anne (Hg.), Praxisideen RU. Sei uns willkommen. Advent und Weihnachten entdecken, bedenken, feiern. Braunschweig 2006.

Morgenroth, Matthias, Weihnachts-Christentum. Moderner Religiosität auf der Spur. Gütersloh 2002.

Strube, Sonja A., Gott und Mensch. Die Kindheitslegenden der Evangelien. Frau und Mutter. Mitgliederzeitschrift der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands 12 (2010). Im Internet abrufbar auf: www.kfd-bundesverband.de/publikationen/frau-und-mutter/archiv-2010/frau-mutter-122010–gott-und-mensch.html; Zugriff am 04.10.2012.

Themenheft „Weihnachten“. WUB (4/2007).

Themenheft „Kindgötter und Gotteskind“. WUB (4/2010).

Themenheft „Menschwerdung“. Rellis (2/2011).

Themenheft „Weihnachten – und wann kommt Frieden?“. Religion 5–10 (3/2013).

Themenheft „Weihnachtsdetektive“. :in Religion (7/2016).

Themenheft „Weihnachten“. Religion betrifft uns (5/2016).

Handbuch Bibeldidaktik

Подняться наверх