| a. A. | andere(r) Ansicht |
| a. a. O. | am angegebenen Ort |
| Abs. | Absatz |
| a. E. | am Ende |
| AEMR | Allgemeine Erklärung der Menschenrechte |
| AJIL | American Journal of International Law |
| AKW | Atomkraftwerk |
| AmUnivLR | American University Law Review |
| Anm. | Anmerkung |
| AnnIDI | Annuaire de l’Institut de Droit International |
| AöR | Archiv des öffentlichen Rechts |
| APuZ | Aus Politik und Zeitgeschehen |
| ARIO | (Draft) Articles on the Responsibility of International Organizations |
| Art. | Artikel |
| ASR | Articles on State Responsibility |
| Aufl. | Auflage |
| AVR | Archiv des Völkerrechts |
| AWZ | Ausschließliche Wirtschaftszone |
| Bd. | Band |
| BDGVR | Berichte der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht |
| BGBl. | Bundesgesetzblatt |
| BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
| BVerfGG | Gesetz über das Bundesverfassungsgericht |
| BVerfGE | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, amtliche Sammlung |
| BVerfGK | Kammerentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, amtliche Sammlung |
| BYIL | British Yearbook of International Law |
| bzw. | beziehungsweise |
| CMLR | Common Market Law Review |
| CWC | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen (Chemiewaffenkonvention) |
| DDR | Deutsche Demokratische Republik |
| ders. | derselbe |
| d. h. | das heißt |
| dies. | dieselbe(n) |
| DSU | Dispute Settlement Understanding (WTO) |
| DVBl. | Deutsches Verwaltungsblatt |
| EGMR | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
| EGMR-E | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Entscheidungssammlung (in deutscher Sprache) |
| eigtl. | eigentlich |
| EJIL | European Journal of International Law |
| EMRK | Europäische Menschenrechtskonvention |
| EPIL | Encyclopedia of Public International Law (siehe Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur) |
| EU | Europäische Union |
| EuGRZ | Europäische Grundrechte-Zeitschrift |
| EuZW | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
| f, ff | folgende |
| Fn. | Fußnote |
| FolterÜbk | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (UN-Antifolterkonvention) |
| FS | Festschrift |
| FW | Die Friedens-Warte |
| GA | General Assembly (UNO) |
| GATT | General Agreement on Tariffs and Trade |
| GeorgeJIL | Georgetown Journal of International Law |
| GG | Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
| GK | Genfer (Rotkreuz-)Konvention |
| GoJIL | Goettingen Journal of International Law |
| grds. | grundsätzlich |
| GS | Gedächtnisschrift |
| GYIL | German Yearbook of International Law |
| HarvILJ | Harvard International Law Journal |
| HarvNSJ | Harvard National Security Journal |
| Hg. | Herausgeber |
| HLKO | Haager Landkriegsordnung |
| h. M. | herrschende Meinung |
| HRLR | Human Rights Law Review |
| Hs. | Halbsatz |
| HuV-I | Humanitäres Völkerrecht – Informationsschriften |
| HVR | Humanitäres Völkerrecht |
| HYIL | Hungarian Yearbook of International Law |
| IAEA | International Atomic Energy Agency |
| IAGMR | Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte |
| ICJ Rep. | International Court of Justice, Reports of Judgments, Advisory Opinions and Orders |
| ICLQ | International and Comparative Law Quarterly |
| ICTY | International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia |
| IDI | Institut de Droit International |
| i. E. | im Einzelnen / im Ergebnis / im Erscheinen |
| i. e. S. | im engeren Sinne |
| IGH | Internationaler Gerichtshof |
| IJCR | International Journal of Children’s Rights |
| IJGLS | Indiana Journal of Global Legal Studies |
| IKRK | Internationales Komitee vom Roten Kreuz |
| ILA | International Law Association |
| ILC | International Law Commission |
| ILR | International Law Reports |
| ILO | International Labour Organization |
| inkl. | inklusive |
| insbes. | insbesondere |
| IntAff | International Affairs |
| IPBPR | Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte |
| IPRax | Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
| IRG | Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen |
| IRRC | International Review of the Red Cross |
| i. S. d. | im Sinne des/der |
| ISGH | Internationaler Seegerichtshof |
| IStGH | Internationaler Strafgerichtshof |
| i. S. v. | im Sinne von |
| i. Ü. | im Übrigen |
| i. V. m. | in Verbindung mit |
| i. w. S. | im weiteren Sinne |
| JA | Juristische Arbeitsblätter |
| JBÖS | Jahrbuch Öffentliche Sicherheit |
| JCSL | Journal of Conflict and Security Law |
| jdf. | jedenfalls |
| JIEL | Journal of International Economic Law |
| JITLP | Journal of International Trade Law and Policy |
| JUFIL | Journal on the Use of Force and International Law |
| Jura | Juristische Ausbildung (Zeitschrift) |
| JuS | Juristische Schulung |
| JWT | Journal of World Trade |
| JZ | Juristenzeitung |
| Kap. | Kapitel |
| lit. | litera (Buchstabe) |
| LJIL | Leiden Journal of International Law |
| MelbJIL | Melbourne Journal of International Law |
| MichJIL | Michigan Journal of International Law |
| MPEPIL | Max Planck Encyclopedia of Public International Law (siehe Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur) |
| MPUNYB | Max Planck United Nations Yearbook |
| m. w. N. | mit weiteren Nachweisen |
| NATO | North Atlantic Treaty Organization |
| NILR | Netherlands International Law Review |
| NJOZ | Neue Juristische Online-Zeitschrift |
| NJW | Neue Juristische Wochenschrift |
| NordÖR | Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland |
| NorJIL | Nordic Journal of International Law |
| Nr. | Nummer(n) |
| NStZ | Neue Zeitschrift für Strafrecht |
| NuR | Natur und Recht |
| NYIL | Netherlands Yearbook of International Law |
| ÖJZ | Österreichische Juristen-Zeitung |
| ÖZöR | Österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht |
| o. g. | oben genannt |
| OLG | Oberlandesgericht |
| PCIJ | Permanent Court of International Justice siehe: StIGH |
| PCIJ Ser. | Report of Series (Entscheidungssammlung des StIGH) |
| PPM | Process and Production Methods (GATT) |
| RabelsZ | Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht |
| RdC | Recueil des Cours de l’Académie de droit international de la Haye/ Collected Courses of the Hague Academy of International Law |
| Rep. | Report |
| Res. | Resolution |
| RGDIP | Révue Générale de Droit International Public |
| RIAA | Reports of International Arbitral Awards |
| RIW | Recht der Internationalen Wirtschaft |
| Rn. | Randnummer(n) |
| RTDH | Revue trimestrielle des droits de l’homme |
| S. | Satz |
| SchweizJIR | Schweizerisches Jahrbuch für Internationales Recht |
| s. o. | siehe oben |
| SOFA | Status of Forces Agreement |
| sog. | sogenannt |
| SRÜ | Seerechtsübereinkommen |
| Staat | Der Staat (Zeitschrift) |
| std. Rspr. | ständige Rechtsprechung |
| StIGH | Ständiger Internationaler Gerichtshof |
| StPO | Strafprozessordnung |
| str. | strittig |
| SWP | Stiftung Wissenschaft und Politik |
| SZIER | Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht |
| TexasLR | Texas Law Review |
| UN(O) | United Nations (Organization) |
| UNCh | United Nations Charter/UN-Charta |
| UNCLOS | United Nations Convention on the Law of the Sea: siehe SRÜ |
| URP | Umweltrecht in der Praxis |
| U.S., USA | United States (of America) |
| UtrechtLR | Utrecht Law Review |
| u. U. | unter Umständen |
| u. v. m. | und vieles mehr |
| v. | von/vom; versus |
| v. a. | vor allem |
| VerfGH | Verfassungsgerichtshof |
| VerfO | Verfahrensordnung |
| vgl. | vergleiche |
| VirginiaJIL | Virginia Journal of International Law |
| VJTL | Vanderbilt Journal of Transnational Law |
| VN | Vereinte Nationen |
| Vol. | Volume |
| VRÜ | Verfassung und Recht in Übersee |
| WTO | World Trade Organization |
| WÜD | Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen |
| WÜK | Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen |
| WVK | Wiener Übereinkommen (Konvention) über das Recht der Verträge |
| YBILC | Yearbook of the International Law Commission |
| YIHL | Yearbook of International Humanitarian Law |
| YJIL | Yale Journal of International Law |
| ZaöRV | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
| z. B. | zum Beispiel |
| ZEuS | Zeitschrift für Europarechtliche Studien |
| ZIS | Zeitschrift für internationale Strafrechtsdogmatik |
| ZJS | Zeitschrift für das juristische Studium |
| ZÖR | Zeitschrift für Öffentliches Recht |
| ZP | Zusatzprotokoll |
| z. T. | zum Teil |
| ZUR | Zeitschrift für Umweltrecht |