Читать книгу Geschichte der USA - Anke Ortlepp - Страница 55

Die WhigsWhig-Partei als neue Oppositionspartei

Оглавление

Die Bank-Kontroverse förderte die Neuformierung der politischen Kräfte und das Wiedererstehen eines nationalen Zweiparteien-Systems. Nach dem Scheitern der elitär-altmodischen National Republicans bauten die Gegner JacksonsJackson, Andrew ab 1832 eine neue unionsweite Koalition auf, die den Bedingungen der Parteiendemokratie besser Rechnung trug. An die Spitze traten der unverwüstliche Henry ClayClay, Henry, Senator Daniel WebsterWebster, Daniel aus MassachusettsMassachusetts als Sprecher der neuenglischen Wirtschaftsinteressen und für einige Jahre auch John C. CalhounCalhoun, John C., den die erbitterte persönliche Feindschaft mit JacksonJackson, Andrew von den DemokratenDemokratische ParteiAntebellum trennte. Auf lokaler und regionaler Ebene fanden die Oppositionsgruppen unter dem Parteinamen WhigsWhig-Partei zusammen, der Erinnerungen an die Glorious RevolutionGroßbritannienGlorious Revolution von 1688 und den amerikanischen Unabhängigkeitskampf weckte. Das wichtigste verbindende Element war in mancher Hinsicht die Abneigung gegen JacksonJackson, Andrew, den die oppositionelle Propaganda als King Andrew fortwährend mit dem absolutistischen Gebaren europäischer Monarchen assoziierte. Ideologisch schufen die WhigsWhig-Partei aus der Mischung traditioneller und fortschrittlich-reformerischer Ideen eine moderne Variante des KonservatismusKonservatismus. Einerseits hielten sie Gemeinschaftswerte und Bürgerpflichten gegen hemmungslosen IndividualismusIndividualismus und Demagogie hoch; andererseits gaben sie sich noch technikbesessener und fortschrittsgläubiger als die zuversichtlichsten DemokratenDemokratische ParteiAntebellum. Zur Begeisterung über den wirtschaftlichen Aufstieg der USA gesellte sich ein religiös und moralisch motivierter Reformwille, dem es um die Beseitigung der Missstände in Fabriken, Gefängnissen und Krankenhäusern, generell um die „Zivilisierung“ der Gesellschaft ging. Was die WhigsWhig-Partei am meisten von den DemokratenDemokratische ParteiAntebellum unterschied, war ihre Überzeugung, dass die Bundesregierung die Pflicht habe, auf die „progressive Verbesserung der Lebensbedingungen der Regierten“ hinzuwirken.

Ähnlich den DemokratenDemokratische ParteiAntebellum fand die neue Partei Anhänger in allen Regionen und erhielt Zulauf aus allen Gesellschaftsschichten. Charakteristisch war die Allianz zwischen den Wirtschaftseliten des Nordens, unternehmerisch eingestellten Südstaatlern, den protestantischen ReformbewegungenReformbewegungen der Mittelschicht und benachteiligten Gruppen, die sich von ökonomischem Wachstum eine Verbesserung ihrer Lage versprachen: im Norden die Arbeiterschaft und die freien Schwarzen, im SüdenSüden Teile der Farmbevölkerung, die unter der Bevormundung durch die Pflanzeraristokratie litten. Die Masse der amerikanischen Farmer und Pflanzer blieb allerdings der Demokratischen Partei treu, die nach der Wahl Van BurensVan Buren, Martin zum Präsidenten 1836 auch verstärkt die städtische Arbeiterschaft umwarb und dabei vor allem bei den katholischen Neueinwanderern Erfolge erzielte. Hinsichtlich der Parteipräferenzen und individuellen Wahlentscheidungen verwoben sich also auf komplexe Weise Klassenzugehörigkeit mit ethnischen und religiösen Faktoren. Beide großen Parteien erwuchsen aus der Konfrontation mit der Marktwirtschaft, die althergebrachte republikanische Werte und Überzeugungen in Frage stellte. Die DemokratenDemokratische ParteiAntebellum betonten die Autonomie, Freiheit und Rechtsgleichheit des Einzelnen, und sie glaubten zunehmend in der territorialen Expansion einen Ausweg aus den Schwierigkeiten der Zeit zu erkennen. Die WhigsWhig-Partei stellten wirtschaftliches Wachstum und moralische Vervollkommnung über Gebietserweiterungen im WestenWesten und fanden damit Rückhalt bei den aufstrebenden Mittelschichten. Beide Parteien vermieden es bewusst, die SklavereiSklaverei (s.a. Afroamerikaner) zu thematisieren, weil dies nicht nur die Union, sondern ihren eigenen inneren Zusammenhalt gefährdet hätte. Bis in die 1850er Jahre hinein wirkte das Zweiparteien-System deshalb als Klammer, die ein weiteres Auseinanderdriften der Regionen verhinderte.

Geschichte der USA

Подняться наверх