Читать книгу Geschichte der USA - Anke Ortlepp - Страница 65

Das „blutende KansasKansas“ und das Dred ScottDred Scott v.SanfordScott, Dred-Urteil

Оглавление

Die zunehmende Neigung, Konflikte gewaltsam auszutragen, offenbarte sich im StreitBürgerkriegVorgeschichte um KansasKansas, wo AbolitionistenAbolitionisten und Free-Soilers aus NeuenglandNeuengland (s.a. Nordosten, Regionen) und Sklavereibefürworter aus MissouriMissouri (Staat) seit 1854 eine Art Stellvertreterkrieg zwischen Norden und SüdenSüden führten. Beide Seiten versuchten, ihre moralischen Grundsätze, ihr Gesellschaftsmodell und ihre Verfassungsvorstellungen im Kansas-Territorium zu verwirklichen, das dadurch die Blicke aller Amerikaner auf sich zog. Einen traurigen Höhepunkt erreichten die Auseinandersetzungen 1856, als Guerrillatrupps aus dem Süden die Hauptstadt der Free-Soilers niederbrannten und Sklavereigegner unter Führung des religiösen Fanatikers John BrownBrown, John aus Rache ein Massaker an unbeteiligten Siedlern verübten. Im Jahr darauf goss der Supreme CourtSupreme CourtAfroamerikaner mit seiner Entscheidung im Fall Dred ScottDred Scott v.SanfordScott, Dred v.Sanford noch Öl ins Feuer. Das Gericht nahm die Frage, ob der Sklave Dred ScottDred Scott v.Sanford durch den zeitweiligen Aufenthalt in WisconsinWisconsin und im sklavenfreien MinnesotaMinnesota-Territorium seine Freiheit erlangt hatte oder nicht, zum Anlass, ein Grundsatzurteil zu fällen, das in den Südstaaten bejubelt wurde, im Norden dagegen Protest und EmpörungBürgerkriegVorgeschichte hervorrief. Chief Justice Roger TaneyTaney, Roger B. verwarf die Klage Dred ScottsDred Scott v.SanfordScott, Dred gegen seinen Besitzer mit der Begründung, Schwarze – Sklaven gleichermaßen wie freie Afroamerikaner – seien keine amerikanischen Staatsbürger und dürften daher nicht den Supreme Court anrufen. In seiner ausführlichen Begründung, die nach dieser formalen Entscheidung eigentlich nicht mehr nötig gewesen wäre, bezeichnete er Schwarze als „beings of an inferior order“, die keine Rechte hätten, die ein weißer Mann respektieren müsse. Mit dem Hinweis, dass das Besitzrecht an Sklaven laut dem 5. Amendment auch in den Territorien uneingeschränkt gelte, erklärte er darüber hinaus implizit den Missouri-KompromissMissouri-Kompromiss von 1820 und alle nachfolgenden Sklavereikompromisse für verfassungswidrig. Präsident BuchananBuchanan, James hatte die – mehrheitlich aus dem Süden stammenden – Richter hinter den Kulissen zu diesem radikalen Schritt ermutigt, weil er sich in der illusionären Hoffnung wiegte, der Spruch des Supreme Court werde allgemein akzeptiert werden und für Beruhigung sorgen. Tatsächlich bewirkte das UrteilBürgerkriegVorgeschichte das genaue Gegenteil, denn die Sklavereigegner im Norden zeigten sich weniger denn je bereit, die Bestimmungen des Fugitive Slave ActFugitive Slave Act (1850) von 1850 zu respektieren und das Oberste Gericht als letzte Instanz der Verfassungsinterpretation anzuerkennen. Noch dazu verschärfte BuchanansBuchanan, James Taktik die Spannungen in der eigenen Partei, weil eine derart dezidierte pro-SklavereiSklaverei (s.a. Afroamerikaner)-Haltung die popular sovereigntypopular sovereignty-Position von Senator DouglasDouglas, Stephan A. im Norden untergrub. Die Parteinahme für die Sklavereianhänger in Kansas, mit der BuchananBuchanan, James seine Südstaaten-Sympathien offen demonstrierte (obgleich er aus PennsylvaniaPennsylvania stammte), vertiefte die Kluft zwischen ihm und Douglas weiter und beschwor die Gefahr einer Spaltung der DemokratenDemokratische ParteiAntebellum herauf. Das starrsinnige Festhalten des Präsidenten an den wenig aussichtsreichen Plänen seines Vorgängers Franklin PiercePierce, Franklin, neue Sklavenstaaten in der KaribikKaribik und in MittelamerikaMittelamerika für die Union zu erwerben, war ein weiterer Beleg dafür, dass die Administration einseitig die Interessen des Südens vertrat. Der Gedanke, durch Expansion nach außen die Explosion im Innern zu verhindern, spielte aber bis zum Schluss auf beiden Seiten – bei DemokratenDemokratische ParteiAntebellum wie Republikanern – eine gewisse Rolle.

Geschichte der USA

Подняться наверх