Читать книгу Geschichte der USA - Anke Ortlepp - Страница 63

Kapitel 4: BürgerkriegBürgerkrieg, IndustrialisierungIndustrialisierungGilded AgeIndustrialisierung und soziale Konflikte im Gilded AgeGilded Age, 1855–1896

Оглавление

Die SklavereiSklaverei (s.a. Afroamerikaner) mit all ihren Begleiterscheinungen und Konsequenzen war zweifellos die zentrale Ursache des BürgerkriegesBürgerkriegVorgeschichteBürgerkriegUrsachenBürgerkrieg, der das „amerikanische Experiment“ von 1861 bis 1865 auf eine schicksalhafte Probe stellte. Die zunehmende Nervosität der Menschen und ihre wachsende Anfälligkeit für Verschwörungstheorien waren Anzeichen dafür, dass sich die Grundwidersprüche dieses 1776 begonnenen Projekts nur noch mühsam verschleiern ließen und auf eine gewaltsame Lösung hindrängten. Das betraf zum einen den Gegensatz zwischen dem Gleichheitsgebot in der UnabhängigkeitserklärungUnabhängigkeitserklärung und der Unfreiheit von Millionen schwarzer AmerikanerAfroamerikanerGilded Age, der durch die inzwischen in weiten Teilen der Welt erfolgte Sklavenbefreiung zusätzlich akut wurde. Das betraf aber auch die konstitutionelle Ungewissheit über die wahre Natur der Union, die von der Mehrheit für permanent und unauflöslich erachtet wurde, während eine beträchtliche Minderheit, vor allem im SüdenSüden, dem am entschiedensten von John C. CalhounCalhoun, John C. verfochtenen Konzept einer lockeren, gegebenenfalls kündbaren KonföderationKonföderationVorgeschichteBürgerkriegUrsachen souveräner Staaten anhing. Konflikt verschärfend wirkten die rasche Westexpansion der 1840er Jahre, die das Sklavereiproblem in die neuen Territorien trug, sowie die zunehmende wirtschaftliche und soziale Diskrepanz zwischen Norden und Süden im Gefolge der market revolutionMarktrevolution, die in beiden Teilen der Union ein kulturelles Sonderbewusstsein entstehen ließ. Je größer der demokratisch-reformerische Elan im Norden wurde, desto aggressiver verteidigte die Südstaatenelite ihren aristokratischen Lebensstil und desto schwieriger wurde das Bemühen um Kompromiss und Konsens. Das Parteiensystem von WhigsWhig-Partei und DemokratenDemokratische ParteiAntebellum, das lange Zeit den Rahmen für den regionalen Interessenausgleich gebildet hatte, büßte seine Integrationskraft ab 1850 mehr und mehr ein und löste sich schließlich ganz auf. Unter diesen Umständen ließen die Anlässe, die den Nord-Süd-Konflikt zur unversöhnlichen Konfrontation steigerten, nicht lange auf sich warten. Aus der Rückschau erscheint es folgerichtig, dass der Sieg des Nordens im BürgerkriegBürgerkriegVorgeschichteBürgerkriegUrsachen das national-föderale Verfassungsprinzip bestätigte und die SklavereiSklaverei (s.a. Afroamerikaner) aus dem demokratischen Staatswesen verbannte. Zu Beginn der 1860er Jahre war die Situation aber vollkommen offen, und die Geschichte hätte ohne die überragende Führungsleistung Abraham LincolnsLincoln, Abraham durchaus eine andere Wendung nehmen können.

Geschichte der USA

Подняться наверх