Читать книгу Handbuch Wirtschaftsstrafrecht - Udo Wackernagel, Axel Nordemann, Jurgen Brauer - Страница 129

2. Die Wirtschaftsskandale der jüngeren Zeit in ihrer Bedeutung für Criminal Compliance

Оглавление

31

Das ändert freilich an der Bedeutung der Wirtschaftsskandale der letzten Jahre insbesondere für die Entwicklung strafrechtlicher Compliance in der Praxis nichts. Insbesondere Siemens – als Auslöser des Compliance-Phänomens in der Unternehmenspraxis (Rn. 29) – und Ferrostaal kommt unter dem Blickwinkel der Criminal Compliance erhebliche Bedeutung zu.[60] Es ist absehbar, dass insbesondere die kooperativen Nachtatbemühungen des Unternehmens auch zukünftig einen wesentlichen Aspekt erfolgreicher Criminal Compliance darstellen werden (vgl. noch Rn. 35).[61]

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Подняться наверх