Читать книгу Die große Backschule für perfekte Torten, Kuchen und Gebäck - Beate Wöllstein - Страница 20

Backring mit Backpapier einschlagen

Оглавление

In der Profi-Backstube werden meist feste Backringe ohne Boden zur Herstellung von Tortenböden und zum Tortenaufbau verwendet. Möchte man einen Biskuitboden oder anderen Kuchenboden backen, ist es daher notwendig, den Backring in Backpapier einzuschlagen.

Dazu eine Lage Backpapier so großzügig zuschneiden, dass der Backring rundum gut damit umwickelt werden kann. Den Backring mittig auf das Backpapier setzen und an einer Seite an den Backring falten.

Das Papier mit der linken Hand am Ring festhalten und mit der rechten Hand sorgfältig um den Ring herumfalten, sodass eine gewisse Spannung entsteht. Das Ende ganz eng an den Ring drücken und diesen auf ein Backblech stellen. Nun kann man den Teig problemlos in den Ring füllen und backen, ohne dass etwas herausläuft.

Erst wenn der Kuchenboden ausgekühlt ist, löst man ihn aus dem Ring. Dazu den Boden vorsichtig umdrehen, das Backpapier entfernen und mit einem glatten Küchenmesser langsam zwischen Biskuit und Ring entlangschneiden. Dabei behutsam vorgehen, um nicht abzurutschen und versehentlich ein Stück vom Kuchenboden abzutrennen.



Die große Backschule für perfekte Torten, Kuchen und Gebäck

Подняться наверх